Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1759
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Beschin / Böhmen
Namen um die es sich handeln sollte: Wenzeslaus Stoczik und Eva Kolarz
Jahr, aus dem der Text stammt: 1759
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Beschin / Böhmen
Namen um die es sich handeln sollte: Wenzeslaus Stoczik und Eva Kolarz
Hallo allerseits,
folgenden Heiratseintrag möchte ich gern entziffern:
folgendes kann ich entziffern:
...honestus juveny Wenzeslaus superstes filius Georgy Stoczik ...Trziterz... honesta virgo Eva filia Thoma Kolarz Judicy ex pago Podoli subditi ad Kollinez
und hier meine (freie) Übersetzung:
..ehrenwerte Jüngling Wenzeslaus, überlebender (nachgelassener???) Sohn des Georg Stoczik aus Trziterz (Stritez) ... ehrenwerte Jungfrau Eva, Tochter des Thomsa Kolarz ... aus dem Ort Podoli Kollinetzer Herrschaft
Ich bitte Euch um Vervollständigung und Korrektur
Vielen Dank, Marco
Kommentar