Russisch - Taufe 1886, römisch-katholische Kirche Sulejów

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franky84
    Benutzer
    • 13.02.2020
    • 19

    [gelöst] Russisch - Taufe 1886, römisch-katholische Kirche Sulejów

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufe
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1886
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sulejów, Polen
    Namen um die es sich handeln sollte: Schacht


    Hallo liebe Forenmitglieder,

    ich habe hier vermutlich den Taufeintrag meiner UrUrgroßmutter Katharina Schacht. Es handelt sich um den Eintrag mit der Nummer 196.



    Geboren wurde sie laut Sterbeurkunde am 22.10.1886 in Biała. Ihre Mutter ist Pauline Schacht, der Vater ist unbekannt.

    Kann mir bitte jemand den Eintrag übersetzen? Vielen Dank!
  • acim
    Erfahrener Benutzer
    • 25.12.2020
    • 1075

    #2
    192.
    Prshiglow [Przygłów]

    Anzeige: in Suljejow [Sulejów] am 12. (24.) Oktober 1886 um 6 Uhr nachmittags
    Anzeigende: Anastazija Pjechura, bei der Geburt anwesende[?], 46 Jahre, Ehefrau eines Landwirtes, wohnhaft in Prshiglow
    Zeugen: Jan Gajda, 42 Jahre, und Karolj Prasol, 30 Jahre, Landwirte wohnhaft in Prshiglow
    Kind: weiblichen Geschlechtes, geboren in Prshiglow am 10. (22.) Oktober dieses Jahres um 7 Uhr abends
    Mutter: Paulina Sjacht (Paulina Siacht)*, 28 Jahre alt, ledige Dienstmagd, wohnhaft in Prshiglow
    Taufe: heutigen Datums
    Name des Täuflings: Katarshina (Katarzyna)
    Paten: Jan Gajda und Katarshina Prasol
    Den schreibunkundigen: der Anzeigenden und den Zeugen vorgelesen und durch den Priester unterschrieben.
    Priester Bislawskij, Dekan der Parochie Suljejow

    * der Name Sjacht/Siacht, sollte dem Namen Schacht entsprechen, denn "sia" wird im Polnischen ungefähr wie "scha" im Deutschen ausgesprochen, nur weicher
    Zuletzt geändert von acim; 01.05.2021, 00:10.

    Kommentar

    Lädt...
    X