Quelle bzw. Art des Textes: Sterbebuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1741
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lohkirchen, Bayern
Namen um die es sich handeln sollte: Matheisen zu Moßen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1741
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lohkirchen, Bayern
Namen um die es sich handeln sollte: Matheisen zu Moßen
Guten Tag!
Warum ist Georg Fenzl das Sakrament verweigert worden (oder stimmt meine Übersetzung nicht?) und was hat Matheisen zu Moßen damit zu tun?
In Weilkirchen sepultus est Gregorius Fenzl solitus atatis sua 45 circit annorus, solutus apud rusticus Matheisen zu Mosen inquilinus inopina morte extinctus, hinc nullis sacramentis provisus.
http://dfg-viewer.de/show?id=9&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fdigitales-archiv.erzbistum-muenchen.de%2Factaproweb%2Fmets%3Fid%3DRep_c2b5a2c e-de5b-4e26-ae94-8ae8a975d64f_mets_actapro.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=72
Vielen Dank
Bertsdotter
Kommentar