Bitte um Übersetzung KB Rawitsch polnisch/russisch auf deutsch Teil 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Yvonne_K
    Benutzer
    • 26.02.2021
    • 36

    [gelöst] Bitte um Übersetzung KB Rawitsch polnisch/russisch auf deutsch Teil 2

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1813
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rawitsch
    Namen um die es sich handeln sollte: Kronberger


    Liebe Mitforscher,

    ich habe noch einen weiteren Eintrag zum Namen KRONBERGER (Johann Gottfried?) gefunden und würde mich auch hier sehr über Hilfe bei der Übersetzung freuen:



    (Datei/jpg 57, falls der Link fehlschlägt)

    Die betreffenden Zeilen befinden sich auf der linken Seite fast ganz unten. Ich wüsste gern alles, was dort zu dieser Ehe eingetragen ist ...

    Herzlichen Dank schon im Voraus und viele Grüße,
    Yvonne
    Sukkale - Fellhammer (Schlesien)
    Walzel, Hanschke - Ingramsdorf (Schlesien)
    Kronberger, Kronenberger - Rawitsch (Mittelpolen)
  • acim
    Erfahrener Benutzer
    • 25.12.2020
    • 1075

    #2
    ... 12 Juli
    Johann Gottfried Kronberger b.(?) Tuchmacher allhier, ein J(ung)g(e)selle mit Jungfer Johanna(?) Christinna Feig..(?)
    des verstorbenen Michael Feigel(?) gewesten(?) b.(?) Tuchmachers allhier hinterlassene jüngste Tochter
    Alter des Bräutigams: 27(?)
    Alter der Braut: ??

    Gruß, Aleš
    Zuletzt geändert von acim; 14.04.2021, 01:57.

    Kommentar

    • sonki
      Erfahrener Benutzer
      • 10.05.2018
      • 5608

      #3
      @Yvonne
      Die Texte im KB Rawitsch sind aber in deutsch. Nix poln. oder russ. - das nur als Hinweis, damit du nicht im falschen Unterforum postest.Hier lesen nämlich deutlich weniger mit.
      ¯\_(ツ)_/¯

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9390

        #4
        Hallo Aleš!

        Sehr gut vorgelegt!

        ...* 12 Julii
        Johann Gottfried Kronberger B(ürger) u. Tuchmacher allhier, ein J(ung)g(e)selle mit Jungfer Johanna Christiana Feigen
        des verstorbenen Michael Feige gewesten B(ürgers) u. Tuchmachers allhier hinterlassene iüngste Tochter
        Alter des Bräutigams: 26 27
        Alter der Braut: 24?

        * Was kommt in Frage? den (dt.), die (lat.) oder So(nntag)
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • acim
          Erfahrener Benutzer
          • 25.12.2020
          • 1075

          #5
          Hallo Astrodoc,
          danke für Ergänzungen. "Bürger" ist mir nicht eingefallen.
          Schöne Grüße
          Aleš

          Kommentar

          • Yvonne_K
            Benutzer
            • 26.02.2021
            • 36

            #6
            Hallo Aleš, Hallo Astrodoc,

            vielen Dank auch hier :-) ich frage mich, ob das wohl Brüder waren? Oder die Namen sind doch zu ähnlich, als dass sie aus derselben Familie entstammen ...

            Viele Grüße,
            Yvonne
            Sukkale - Fellhammer (Schlesien)
            Walzel, Hanschke - Ingramsdorf (Schlesien)
            Kronberger, Kronenberger - Rawitsch (Mittelpolen)

            Kommentar

            • Yvonne_K
              Benutzer
              • 26.02.2021
              • 36

              #7
              @sonki
              ... es war mir nicht klar, dass die Schrift deutsch ist ... da muss ich im Entziffern noch ein bisschen üben! ;-)

              Viele Grüße,
              Yvonne
              Sukkale - Fellhammer (Schlesien)
              Walzel, Hanschke - Ingramsdorf (Schlesien)
              Kronberger, Kronenberger - Rawitsch (Mittelpolen)

              Kommentar

              Lädt...
              X