Latein, Name des Brautvaters, 1655

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • robotriot
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2009
    • 867

    [gelöst] Latein, Name des Brautvaters, 1655

    Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1655
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberigling
    Namen um die es sich handeln sollte: Bergmiller


    Hallo zusammen,

    mal wieder habe ich Schwierigkeiten beim Entziffern, speziell der Name des Brautvaters wäre interessant. Auf der linken Seite, der 3. Eintrag von 1655:



    Ich lese:

    3 die Augusti Josephus Berckmiller ? uxory d???it Barbara fil: Martini ????er u ????? Jos???
    ??ita solu ???: ??id:
    Vielen Dank im Voraus
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23440

    #2
    Er könnte Buecher heißen.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9389

      #3


      Ich lese es so:

      3 die Augusti Josephus Berckmiller ? Vxorem duxit Barbara fil: Martini Buecher v(on) Helmeshofen(?)
      iuxta S(acrosan)ctum Con.(cilium) Trid.(entinum)
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • robotriot
        Erfahrener Benutzer
        • 20.02.2009
        • 867

        #4
        Danke Horst und Astrodoc, das ist des Rätsels Lösung

        Kommentar

        Lädt...
        X