Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1778
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Konradshofen
Namen um die es sich handeln sollte: Johannes Georg
Jahr, aus dem der Text stammt: 1778
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Konradshofen
Namen um die es sich handeln sollte: Johannes Georg
Hallo zusammen,
könnt ihr mir bei der Übersetzung des Sterbeeintrags vom 23.07.1778 (2. von oben links) helfen?
Ich wüßte auch gern, wie der gute Mann mit Nachnamen hieß - eventuell ist das ein "Drexl". Ich kann eigentlich nur herauslesen, dass er 82 Jahre alt geworden ist. Hier in etwa das was ich entziffern kann:
Repetita apopleria tachy oiby externis
?uboraly ad ote??a Balsiat, in quantus
Sperandus, huce?ly e honesty Marity Joas-
Georg ????l v? octoginta duo annons,
vitutily et honesti Divitus polle?.
Cuidy otemas L??m in pe?pel??? Cu???????at.
?uboraly ad ote??a Balsiat, in quantus
Sperandus, huce?ly e honesty Marity Joas-
Georg ????l v? octoginta duo annons,
vitutily et honesti Divitus polle?.
Cuidy otemas L??m in pe?pel??? Cu???????at.
-Hannes
Kommentar