Heiratseintrag Plock, Massowien - Russich Polnisch 1821

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MHasse77
    Benutzer
    • 20.08.2019
    • 84

    [gelöst] Heiratseintrag Plock, Massowien - Russich Polnisch 1821

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Evg.-Augsb.
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1821
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Plock
    Namen um die es sich handeln sollte: Friedrich/Frederyk Seegert - Maria Agnes Zundel/Marya Agnieszka Zundlowna


    Hallo,

    ich bin auf den Heiratseintrag meiner 5x-Urgroßeltern gestoßen. Leider bin ich des polnischen/russischen (?) nicht mächtig.
    Der Text erstreckt sich über 2 Seiten - Eintrag 14. Seite 78+79, S.78 unter: https://www.szukajwarchiwach.pl/50/3...OAvCBaKXFqDD_A
    Datum soll der 4.3.1821 sein, Vater der Braut Jakub Zundel, einer der Zeugen Michael Depner (Schwager der Braut).

    Ich weiß, ist viel Text aber würde mich über die Angabe aller Namen, Orte und Daten freuen.

    Vielen, vielen Dank
    Matthias
  • acim
    Erfahrener Benutzer
    • 25.12.2020
    • 1075

    #2
    Hallo,

    hier ein gekürzte Übersetzung.
    Gruß, Aleš


    Nr. 14
    Am 4. März 1821 vor dem Pastor und Standesbeamten der evangelischen Gemeinde in Płock, Bezirk Płock, Woiwodschaft Płock, erschien
    Frederyk Seegert, Landwirt, Witwer, wohnhaft in der Kolonie Szrettersdorff bei Płock, geboren im Dorf Kwardenberg, Land Meklenburg Strelitz, 32 Jahre alt, Sohn der Eheleute Seegert, des Krystyan und der Regyna geb. Wild, alle diese Angaben gemäß einer "Kennurkunde", ausgestellt vor dem Vogt der Gemeinde der Ökonomie Kewilno[?] am 20. August 1818, und vorlegte eine aus den standesamtlichen Akten der evangelischen Gemeinde in Płock ausgezogene Sterbeurkunde, nach welcher seine ehemalige Ehefrau Maryanna Katarzyna geb. Herrmann gestorben sei.
    Ebenfalls erschien die Jungfrau Marya Agnieszka Zundl(ówna), wohnhaft in der Kolonie Szrettersdorff, geboren im Dorf Wyrnsheym der Maulbronner Ökonomie im Königreich Württemberg, 19 Jahre Alt, gemäß der Matrik aus den Kirchenbüchern im Dorf Wyrnsheym, in Anwesenheit ihres Vaters, des Jakub Zundl, Landwirtes, wohnhaft in Szrettersdorff, 62 Jahre alt, und ihrer Mutter Marya Agnieszka Zundl geb. Reychmann, 57 Jahre alt.
    Die Erschienenen beantragen zwischen ihnen Ehe zu schließen.
    Aufgebote: 18. und 25. Februar laufenden Jahres, keine Hindernisse, Bewilligung der Brauteltern, usw. usw., Ehe geschlossen.
    Zeugen: Krystyan Gyntr, Landwirt, 30 Jahre alt, Schwager des Bräutigams, Jakub Vetter, Landwirt, 30 Jahre alt, weder mit dem Bräutigam noch mit der Braut verwandt, Jan Schoenck[?], Landwirt, Schwager der Braut, 30 Jahre alt, und Michał Depner, Landwirt, 32 Jahre alt, Schwager der Braut, alle wohnhaft in Szrettersdorff.
    Vorgelesen und durch alle unterschrieben, außer der Braut und Jakub Vetter, die schreiben nicht können.
    Priester Jan Karol Wendke, Standesbeamte
    Fridrig Sägert
    Jacob Zundel
    Maria Agnes Zundlin
    Christian Künter
    Johan Schönek[?]
    Michał Depner

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9333

      #3
      Hallo!

      Zitat von acim Beitrag anzeigen
      im Dorf Kwardenberg, Land Meklenburg Strelitz,
      Das liegt in der Nähe meiner Geburtsregion.
      Ich denke, das kann nur "Kwasdenberg" (Quastenberg) sein.
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      Lädt...
      X