Kirchenbucheintrag aus Russisch Polen - 1893 Juliana Augusta Stöjke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gjkq
    Erfahrener Benutzer
    • 15.03.2021
    • 117

    [gelöst] Kirchenbucheintrag aus Russisch Polen - 1893 Juliana Augusta Stöjke

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1893
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ossowka
    Namen um die es sich handeln sollte: Julianna Augusta Stöjke, Michael Stöjke





    N.56

    Ich bin eine DNA, die mit Nachkommen von Juliana Stöjke verwandt ist, und ich suche nach dem Namen ihrer Mutter

    Danke, Gretchen
  • acim
    Erfahrener Benutzer
    • 25.12.2020
    • 1075

    #2
    Und noch eine Übersetzung:

    Nr. 56, Władysławowo
    Anzeige: in Ossówka, am 23.Februar/7. März 1893 um 1 Uhr nachmittag
    Anzeigende: Michail Schtojke (Michał Stojke), Landwirt aus Władysławowo, 33 Jahre alt
    Zeugen: Michail Brede, Landwirt aus Skrschipkowo [Skrzypkowo], 35 Jahre alt, und Iwan Sonnenberg, Landwirt aus Władysławowo, 39 Jahre alt
    Kind weiblichen Geschlechtes, geboren in Władysławowo am 21. Februar/6. März [Stimmt es? Hier 13 Tage Unterschied, oben nur 12 Tage.] dieses Jahres um 7 Uhr früh
    Mutter: sein Eheweib Emilija geb. Kunz (Emilia Kuntz), 34 Jahre alt
    Taufe: heute
    Name: Julijanna Awgusta (Julianna Augusta)
    Paten: die Zeugen und Jewfrozina [Eufrosina] Schtojke
    Dem Anzeigenden und den Zeugen, alle schreibunkundig, vorgelesen.
    Pastor Tochtermann

    Gruß, Aleš

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9389

      #3
      Zitat von acim Beitrag anzeigen
      21. Februar/6. März [Stimmt es? Hier 13 Tage Unterschied, oben nur 12 Tage.]
      Sehr gut aufgepasst! Es müssen 12 Tage Differenz sein, noch bis zum 28.2./12.3.1900. Ab dem 29.2./13.3.1900 sind es dann 13 Tage ... und zwar bis 28.2./13.3.2100.

      Edit: Denkfehler! Der fehlende 29.2. im gregorianischen Kalender ist der Schalttag, nicht der überzählige im julianischen. Die Schaltung ist also am 17.2./01.03.1900; bis zum 16.2./28.2.1900 waren es demnach 12 Tage Differenz. Das nächste Mal ist dann am 16.2./01.03.2100.
      Zuletzt geändert von Astrodoc; 18.03.2021, 11:45.
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • gjkq
        Erfahrener Benutzer
        • 15.03.2021
        • 117

        #4
        Danke für Emilia Kunz

        Wunderbar! Jetzt werde ich nach der Geburtsurkunde für Emilie von Alexander Kuntz und Mariana Strelau suchen. Vielen Dank!

        Kommentar

        Lädt...
        X