Latein: Geburtsort in Taufbuch Mickhausen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • robotriot
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2009
    • 867

    [ungelöst] Latein: Geburtsort in Taufbuch Mickhausen

    Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1674
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mickhausen
    Namen um die es sich handeln sollte: Baur, Weckmann


    Hallo zusammen,

    wieder einmal bräuchte ich Lesehilfe bei einem Ortsnamen. Es geht um den Ort, aus dem Christopher Baur stammt. Ich lese "Nideralt? ex Bavaria oriundy" - frei interpretiert, könnte es sich um "Niederalteich in Ostbayern [Niederbayern]" handeln?

    Dritter Eintrag auf der rechten Seite:



    Dankeschön!

    -Hannes
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9386

    #2
    Hallo!

    Ich lese "ex Nideralten ex Bavaria oriundus".

    Vielleicht ist Niederaltheim gemeint? Zumindest ist der Name "Nidernalten" für diesen Ort wohl belegt.


    Aber der Huber Benedikt weiß das bestimmt
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • robotriot
      Erfahrener Benutzer
      • 20.02.2009
      • 867

      #3
      Danke für den Tipp, Astrodoc. Das wäre geografisch natürlich näher. Allerdings habe ich in Niederalteich eine Taufe 1647 eines Christopher Baurs gefunden. Das würde schon passen. Gibt's sonst noch Meinungen?

      Kommentar

      Lädt...
      X