Bitte um Übersetzung eines Polnischen Sterbeeintrages von 1867
Einklappen
X
-
Hallo!
22.
Anzeige: in Alexandrow, am 18. Februar 1867, nachmittags um 2
Zeugen: Karol Münchberg, 56 Jahre, und Karol Lorenz, 33 Jahre alt, beide hiesige Tuchmacher
Tod: am heutigen Tage morgens um 2 Uhr in Alexandrow
Verstorbener: August Lorenz, hiesiger Tuchmacher, 58 Jahre alt, geboren in Murowana Goślina im Großherzogtum Posen von Gottlib und Rozyna geb. Jencz(ow)?, den Eheleuten und hiesigen Tuchmachern Lorenz(ow)Schöne Grüße!
Astrodoc
--------------------------------
Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!
-
-
Hallo Astrodoc,
Vielen Dank für die Übersetzung.
Ich möchte mich auch im Namen aller bisherigen Nutzern, wo Du schon etwas übersetzt hast, ganz herzlich für Deine Ehrenamtliche Arbeit bedanken.
Es ist nicht selbstverständlich das ein jeder soviel Freizeit opfert um anderen zu helfen.
Mit Freundlichen Grüßen
conny-mario
PS: ich mache mal noch nicht gelöst
Könnte der Nachnahme der Frau nicht auch Hend heißen?Gruß conny-mario
Kommentar
-
-
Zitat von conny-mario Beitrag anzeigen1) Ich möchte mich auch im Namen aller bisherigen Nutzern, wo Du schon etwas übersetzt hast, ganz herzlich für Deine Ehrenamtliche Arbeit bedanken.
2) Könnte der Nachnahme der Frau nicht auch Hend heißen?
Ad 2) Ein J am Anfang ist sicher (s. "Jan" im Eintrag darüber), danach -en-. Ein -dow am Ende war mein erster Gedanke. Aber warum sollte dann ein deutsches Kurrent-d geschrieben werden? [... eine kurze Suche später ...] Der Pfarrer schreibt mindestens drei d-Varianten( 1) Zeile 1 "Alexandrowie"/"dnia", 2) Zeile 3/4 "dziesiatego"/"godzinie drugiej", 3) Zeile 3 "poludniu" oder Zeile 12 "urodzone"); ein d der Variante 3 käme also doch in Frage.
Also: Jend(ow)
Ansonsten gilt: Nomen semper incertus est.
Noch eine Korrektur: "den Eheleuten und dortigen Tuchmachern Lorenz(ow)"Schöne Grüße!
Astrodoc
--------------------------------
Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!
Kommentar
-
Kommentar