Übersetzung Sterbeeintrag - Lateinisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #16
    petitis ultro morientium sacramentis munitus // durch die gewünschten Sterbesakramente darüberhinaus gestärkt
    meliorem sibi mansionem structurus // für ein ihm vorbereitetes besseres Haus
    die lunae dedicationis // an dem dem Mond geweihten Tag
    mundo valedixit // sagte er der Welt (LmaA) Lebwohl
    Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 16.03.2021, 13:42.
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9386

      #17
      Zitat von Huber Benedikt Beitrag anzeigen
      die lunae dedicationis // an dem dem Mond geweihten Tag
      Und heute ist's nur noch ein Montag ...

      Übrigens: Es war der Montag nach Dominica XV post Trinitatis.


      petitis (PPP Abl. Pl von petere) - durch die erstrebten/erflehten/erbeteten ?
      [Edit: hast es ja gerade geändert ]
      Zuletzt geändert von Astrodoc; 16.03.2021, 13:44.
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • Huber Benedikt
        Erfahrener Benutzer
        • 20.03.2016
        • 4663

        #18
        durch die erstrebten/erflehten/erbeteten ?
        yep, ich hatte den ganzen Satzteil eh überarbeitet (wie bei mir üblich :-)))
        Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 16.03.2021, 13:47.
        Ursus magnus oritur
        Rursus agnus moritur

        Kommentar

        • M_Nagel
          Erfahrener Benutzer
          • 13.10.2020
          • 2113

          #19
          Ich würde folgenden Zusammenhang vorschlagen:

          decrepitus senex 81 annorum
          ein verlebter alter Mann von 81 Jahren
          Schöne Grüße
          Michael

          Kommentar

          • Huber Benedikt
            Erfahrener Benutzer
            • 20.03.2016
            • 4663

            #20
            ja passt besser (ändert aber vom Sinn her nix)
            Ursus magnus oritur
            Rursus agnus moritur

            Kommentar

            • Astrodoc
              Erfahrener Benutzer
              • 19.09.2010
              • 9386

              #21
              Zitat von Huber Benedikt Beitrag anzeigen
              ja passt besser (ändert aber vom Sinn her nix)
              Doch, es macht ihn 7 Jahre jünger
              Schöne Grüße!
              Astrodoc
              --------------------------------
              Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

              Kommentar

              • Huber Benedikt
                Erfahrener Benutzer
                • 20.03.2016
                • 4663

                #22
                eh klar hab auf die Zahl gar nicht geachtet....
                ein abgelebter Greis von 88 (in Worten : achtundachzig) Jahren

                Sonst noch was zu beanstanden ???
                Ursus magnus oritur
                Rursus agnus moritur

                Kommentar

                • Astrodoc
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.09.2010
                  • 9386

                  #23
                  Zitat von Huber Benedikt Beitrag anzeigen
                  Sonst noch was zu beanstanden ???







                  BTW: Der gelbe Kasten wurde erweitert! Thx 2 Xtine!
                  Zuletzt geändert von Astrodoc; 16.03.2021, 14:58.
                  Schöne Grüße!
                  Astrodoc
                  --------------------------------
                  Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                  Kommentar

                  • Xtine
                    Administrator

                    • 16.07.2006
                    • 29905

                    #24
                    Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
                    (bis auf die komplett ausgelassene vorletzte Zeile ).
                    Hups

                    Ich wollte nur sehen, ob ihr es merkt
                    Viele Grüße .................................. .
                    Christine

                    .. .............
                    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    • Huber Benedikt
                      Erfahrener Benutzer
                      • 20.03.2016
                      • 4663

                      #25
                      En Dokter kannst nix voamacha....dea hod sogar ganz genau aufs Alter gschaut wo a gstoam is

                      (GOÄ ab 85 gibts mehr bei da Leichenschau )
                      Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 16.03.2021, 16:01.
                      Ursus magnus oritur
                      Rursus agnus moritur

                      Kommentar

                      • Ida76
                        Benutzer
                        • 26.01.2021
                        • 7

                        #26
                        Hallo zusammen,
                        erst einmal Entschuldigung, dass ich hier eine solche Diskussion entfacht habe. Und zum zweiten möchte ich mich ganz herzlich bei euch für die Übersetzungen bedanken.

                        Es ist nicht so, dass ich es als selbstverständlich und einfach ansehe, hier mal schnell einen Link rein zu setzen um die Arbeit auf andere abzuwälzen. Ich habe mich vorher schon Tage lang mit der Eintragung auseinander gesetzt und habe das ein oder andere Wort wie im Text geschrieben auch erkannt aber dennoch gaben die meisten Wörter die ich lesen konnte keinen Sinn und somit habe ich diesen Weg gewählt.

                        Ich habe mir auch schon andere Einträge und diese Übersetzungen durchgelesen, da auch mein bestreben darin liegt, irgendwann die Texte alleine lesen zu können. Habt doch da ein wenig nachsehen für einen blutigen Anfänger.

                        Aber wenn ich es nun richtig verstanden habe soll ich den Text erst einmal in Lateinisch für das Forum abschreiben auch wenn es sein kann, dass die von mir gelesenen Wörter keinen Sinn ergeben.

                        Ich werde mich auf jeden Fall besseren und hoffe doch auf weitere Unterstützung von der Gruppe.

                        Schöne Grüße

                        Kommentar

                        • Huber Benedikt
                          Erfahrener Benutzer
                          • 20.03.2016
                          • 4663

                          #27
                          Keine Panik Ida,
                          auch für uns sind solche Diskussionen ganz erfrischend

                          soll ich den Text erst einmal in Lateinisch für das Forum abschreiben

                          Das ist z.B eine gute Übung. v.a. wenn der Text lesbar ist. Es sind oft immer wiederkehrende Formulierungen und Abkürzungen.
                          Man merkt und lernt sich viel leichter wenn man das öfter selbst versucht.
                          Für uns hats den Vorteil, dass man den vorgelegten Text per copy & paste z.B. in einem Editor bearbeiten kann ohne jedes Wort erst abzutippen.
                          Kannst ja z.B mal versuchen mit dem Lateintext vom Astrodoc den Kirchenbucheintrag durchzugehen was davon du hättest lesen können bzw. jetzt kannst.
                          Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 16.03.2021, 17:55.
                          Ursus magnus oritur
                          Rursus agnus moritur

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X