Lesehilfe-Geburtsort

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helena08
    Benutzer
    • 15.03.2010
    • 46

    [gelöst] Lesehilfe-Geburtsort

    Quelle bzw. Art des Textes: Passagierliste
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1909
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Quebec
    Namen um die es sich handeln sollte: Friedrich Reimann & Goffried Schulz


    Guten Tag liebe Forscherinnen und Forscher,


    gerne möchte ich Sie um die Lesehilfe bei dem Geburstort bitten (im Dokument "Geburtsort": Spalte 29 für Personen unter Nummer 4 & 5).



    Ich konnte selber was entziffern (Nummer 4: Poland, Ober / Nummer 5: Russia, Oboch/Obosch).

    Mit diesen identifizierten Orten bin ich nicht weitergekommen, bzw. mir fällt es schwer, diese Orte in den jeweiligen Ländern zu identifizieren, um die Kirchenbücher zu finden.



    Letzter Wohnort der beiden Reisenden war Wolhynien.


    Es könnte ggf. bei der Entzifferung des Ortes helfen, die Angaben zum Geburtsort in dem 2. Dokument "Fahrt_1909". Hier lese ich ?? "Oziviz" Russia.



    Für Ihre Hilfe & jegliche Hinweise bin ich im Voraus sehr dankbar!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Helena08; 14.03.2021, 19:55.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 28637

    #2
    Hallo,

    es ist schwer zu sagen.

    Im 1. Bild lese ich:
    Poland - Oba / Obl..
    A/Onnia -Obo.....

    Im 2. Bild: Ozicvitz, Russia


    Der einzigen Ort, der in etwa an die Schreibweise hinkommt, wäre Ozdeniż
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 8815

      #3
      Moin!

      Auf Foto zwei lese ich die Orte "Ozievitz" (oder Ozieritz?) und "Macherowka/Maicherowka".
      (Aber das wusstest du ja schon! --> LINK =gelöscht= )

      Mit Majchrowka in Wolhynien dürfte wohl dieses hier gemeint sein.

      Zu "Ozievitz/Ozieritz" fällt mir nur die Kolonie "Ozierze/Osierce" bei Rozyszce ein.

      Auf Foto 1 in Zeile 4 lese ich nur "Poland - Ob....", in Zeile 5 "Russia - Oborki".
      Im Raum Rudnyky - Chornyzh gab es zwei Kolonien dieses Namens ...

      Hast du Hinweise auf die Namen der Eltern von Friedrich Reimann?
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Astrodoc; 17.03.2021, 00:04. Grund: Link bei rootschat.com auf Wunsch von Helena08 gelöscht!
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      ______


      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • Huber Benedikt
        Erfahrener Benutzer
        • 20.03.2016
        • 4650

        #4
        Das war eh vor langem mal Thema
        Sehr geehrte Forscher und Forumsteilnehmer, könnten Sie mir bitte bei der Suche nach meinen Vorfahren und seinen Nachkommen helfen. Es handelt sich um Reimann Friedrich (geb.1871) und Reimann Heinrich. Sie haben im Mitte 20.Jahre der 19 Jahrhundert aus Shytomir (Gebiet Wolhynien) nach Canada ausgewandert. Vielleicht gibt es

        Ich les Ozuvitz wobei das halt das ist was das amerikanische Ohr hörte.
        Der letzte Aufenthalt
        Macherowka / Maicherowke taucht im anderen thread bei Schitomir auf.
        Schytomyr kann man verorten / Ukraine
        war mal bei Polen dann Russland.
        evtl rührt daher die Konfusion Russia / Poland
        Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 14.03.2021, 19:17.
        Ursus magnus oritur
        Rursus agnus moritur

        Kommentar

        • Helena08
          Benutzer
          • 15.03.2010
          • 46

          #5
          Hallo zusammen,



          vielen Dank für Ihre Bemühungen und wertvolle Hinweise.


          Leider sind mir die Eltern von Friedrich nicht bekannt. Er wurde aber im Jahr 1871 geboren.

          Kommentar

          • linnaekw
            Neuer Benutzer
            • 05.01.2024
            • 1

            #6
            Hello Helena08, greetings from the United States. I believe we may be related!

            I was reading your post from 2010 which has since been closed, regarding Frederich Reimann and Heinrich Reimann emigrating to Canada. The post also mentioned Frederich Reimann coming to the US with a man named Rudolph Shultz on the Kaiser Wilhelm II. Rudolph is my grandfather.

            Rudolph was born out of wedlock to Frederich Reimann and Emelia Schultz in Zhytomir in 1896. Frederich was sent to the army so Rudolph went to live with Emelia's brother Adolph Schultz married to Frederich's sister Carolina (Reimann) Schultz. After the army service Frederich married Emelia and they had additional children: daughter Hulda, sons Reinholt and Heinrich. I believe a son August died at an early age and there was another son Gustav.

            Frederich settled in South Dakota and died in 1939 in an accident. His wife Emelia remained in Ukraine and he was never able to bring her and the remaining children to the US.

            Heinrich settled in Winnipeg Canada and according to my aunt has a son Edward (Eddie) in Calgary Alberta Canada. Reinholt has a son Ewald (Egon?) Reimann who lines in Wiesbaden Germany.

            A woman named Elena who is related to the daugher Hulda contacted my aunt Adeline a couple of years ago and provided extensive family information on that line. She also reported that my great grandmother Emelia (Schultz) Reimann "just did not come one and no one else saw her".

            Hope this finds you well!

            Linnae

            Kommentar

            Lädt...
            X