Erbitte Lesehilfe Latein Trauung 1682

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aurelius
    Erfahrener Benutzer
    • 29.10.2013
    • 1393

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe Latein Trauung 1682

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1682
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Döllersheim
    Namen um die es sich handeln sollte: Joannes Wagesreiter


    Schönen Sonntag

    ich brauche bitte eure Hilfe bei einer Trauung.
    Es tut mir leid, dass ich soviel frage, aber ich tue mir schwer
    Der letzte Eintrag unten.



    Ich versuche meine Interpretation.

    selber Tag wie vorher (27. Januar 1682)
    Joannes Wageßreiter heiratet Barbara Drathandlin???(Trödhandl hat es bei der Aussiedlung des Ortes gegeben)
    Zeugen: .......Augustinus...........Mathias Drathandl.........
    .........Drathandl......

    Sind da auch die Eltern eingeschrieben?

    Ich bedanke mich ganz herzlich für eure Mühen, und wünsche allen einen
    schönen Tag

    Viele Grüße
    Markus
  • Su1963
    Erfahrener Benutzer
    • 08.01.2021
    • 1247

    #2
    Hallo Markus,
    die Schriftist tatsächlich eine ziemliche Herausforderung. Ich denke aber, du liegst schon richtig.

    Die Eltern des Brautpaares sind nicht angeführt, nur Trauzeugen (testes) - jeweils für Bräutigam (ex parte sponsi) und Braut (ex parte sponsae).

    Ich lese:
    Augustinus Hager und Mathias Dretha(n)dl für den Bräutigam

    Joannes Schmidt und Joanes Dretha(n)dl für die Braut.

    LG Susanna

    Kommentar

    • Aurelius
      Erfahrener Benutzer
      • 29.10.2013
      • 1393

      #3
      Guten Abend Susanna,

      ich bedanke mich ganz herzlich für deine Hilfe :-)

      Liebe Grüße
      Markus

      Kommentar

      Lädt...
      X