Erbitte Lesehilfe Taufe 1709

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aurelius
    Erfahrener Benutzer
    • 29.10.2013
    • 1041

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe Taufe 1709

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1709
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Döllersheim
    Namen um die es sich handeln sollte: Wägesreuder Magdalena


    Guten Abend,
    ich habe noch eine Bitte, könnt ihr mir bei der Taufe drüberschauen?



    18. Juli 1709

    .....Maria Magdalena , Vater.........? Adam Wägesreuder? und Maria von Döllersheim. Paten: Gotthard.........Regina ...Flachau

    Ich danke euch für die Mühen

    lg
    Markus
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 8822

    #2
    Guten Morgen!

    Die. 9. hujus Baptizata est Maria Magdalena filia Patris
    Joannis Freytag t.(itulo) t.(oto) Ludimagister in Döllersheimb
    et uxoris eius Elisabethae. Patr.(ini) Simon Strädtl (Stoädtl?)
    et uxor eius Maria ex pago Schlägkß.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    ______


    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 19970

      #3
      Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen

      Die. 9. hujus Baptizata est Maria Magdalena filia Patris
      Joannis Freytag t.(itulo) t.(oto) Ludimagister in Döllersheimb
      et uxoris eius Elisabethae. Patr.(ini) Simon Strädtl (Stoädtl?)
      et uxor eius Maria ex pago Schlägkß.

      Schön und sicher auch richtig.

      Aber halt nunmal nicht der gewünschte Eintrag.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Huber Benedikt
        Erfahrener Benutzer
        • 20.03.2016
        • 4650

        #4
        moin
        ich mach mir ohnehin nicht mehr die Mühe ganze Seiten nach irgendwelchen Namen zu durchsuchen.
        Wenn die Position nicht angegeben wird (und der Fragest. tut das nie) findet sich schon irgendwer (gell Doc)
        Im übrigen braucht man hier nur die anderen Namen einsetzen, der Text ist eh derselbe.
        Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 14.03.2021, 10:52.
        Ursus magnus oritur
        Rursus agnus moritur

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 8822

          #5
          Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
          Schön und sicher auch richtig.

          Aber halt nunmal nicht der gewünschte Eintrag.

          Kaffeemaschine muss kaputt sein; der Kaffee wirkt nicht
          Hauptsache Maria Magdalena ...

          Isses der?

          Die. 18. hujus Baptizata est Maria Magdalena filia Patris
          Joa(nn)is Adami Wäigesreither et uxor(is) eius
          Maria Ex Döllersheimb. Patr.(ini) Gotthardt F....
          et uxor eius Regina ex pago Flochau.
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          ______


          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • Aurelius
            Erfahrener Benutzer
            • 29.10.2013
            • 1041

            #6
            Guten Morgen,
            Danke Astrodoc, das ist der gewünschte Eintrag.
            Die Magdalena gibt es hier mal mit Maria, in einen späteren Eintrag ist nur mehr
            von Magdalena die Rede. Aber ich habe sonst keine gefunden, daher gehe ich
            von der Richtigkeit aus.

            Danke, wünsche noch einen schönen Sonntag.

            lg
            Markus

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 19970

              #7
              Zitat von Huber Benedikt Beitrag anzeigen
              moin
              ich mach mir ohnehin nicht mehr die Mühe ganze Seiten nach irgendwelchen Namen zu durchsuchen.
              Wenn die Position nicht angegeben wird (und der Fragest. tut das nie) findet sich schon irgendwer (gell Doc)

              Ja,
              das hat sich leider immer mehr durchgesetzt.
              Auch, dass nicht mehr gegrüßt wird .
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • Aurelius
                Erfahrener Benutzer
                • 29.10.2013
                • 1041

                #8
                Ich bin euch sehr dankbar, ohne euch hätte ich schon längst aufgegeben.

                Nochmals vielen Dank und schönen Sonntag.

                lg
                Markus

                Kommentar

                Lädt...
                X