Kirchenbucheintrag aus Russisch Polen (russisch) 14

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mgertz
    Benutzer
    • 06.03.2021
    • 96

    [gelöst] Kirchenbucheintrag aus Russisch Polen (russisch) 14

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1846
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lipno
    Namen um die es sich handeln sollte: Gertz, Jakob


    Hallo liebe Übersetzer,


    bin jetzt im richtigen Kirchenbuch fündig geworden, dank Hilfe aus dem Forum, und bitte um Übersetzung:





    Vielen Dank!


    Marion
    Zuletzt geändert von mgertz; 13.03.2021, 14:42.
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2
    Moin!

    No 197
    Morgowo

    Anzeige: in Lipno, am 4./16. August 1846, um 3 Uhr nachmittags

    Anzeigender (=Vater): Michal Goertz, Bauer, 27 Jahre alt, in Morgowo wohnhaft

    Zeugen: Michal Lentz, 27 Jahre, und Michal Goertz, 30 Jahre alt, in Morgowo wohnhafte Bauern

    Geburt: in Morgowo, am 1./13. August laufenden Jahres, um 12 Uhr mittags

    Mutter: seine Ehefrau Katarzyna geb. Hofmann, 20 Jahre alt

    Taufe: heute, in Gegenwart von Regina Hofman(owa)

    Täufling: Jakob Goertz



    P.S. Das war Polnisch!
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • mgertz
      Benutzer
      • 06.03.2021
      • 96

      #3
      Dankeschön!

      Moin!


      Da bist Du ja wieder, bist Du der einzige russisch/polnisch Übersetzer oder der fleißigste?


      Dieses Mal war es also polnisch, bei meiner Nr. 13 aber noch russisch?


      Vielen Dank und herzliche Grüße


      Marion

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9389

        #4
        Zitat von mgertz Beitrag anzeigen
        1) Da bist Du ja wieder, bist Du der einzige russisch/polnisch Übersetzer oder der fleißigste?
        2) Dieses Mal war es also polnisch, bei meiner Nr. 13 aber noch russisch?
        Ad 1) Nicht der einzige
        Ad 2) Nee, da war's auch schon Polnisch Ab 1868/69 war Russisch vorgeschrieben.
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        Lädt...
        X