Bitte um Hilfe bei Übersetzungshilfe eines Geburtseintrages

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hansen18
    Erfahrener Benutzer
    • 16.10.2020
    • 984

    [gelöst] Bitte um Hilfe bei Übersetzungshilfe eines Geburtseintrages

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtenbuch Konin
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1869
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Konin
    Namen um die es sich handeln sollte: Kind: Adolf Hennig; Vater:Christian Ludwig Hennig; Mutter: Anna Wilhelmine Laufmann



    Hallo,
    da ich diesen Eintrag in polnisch leider nicht lesen kann, bitte ich um Hilfe bei der Bestätigung: Ich vermute dies ist der Eintrag folgender Personen:
    Kind: Adolf Hennig; Vater:Christian Ludwig Hennig; Mutter: Anna Wilhelmine Laufmann
    Es handelt sich um den Eintrag Nr.70.


    Was ich selbst lesen kann: Christian Hennig und Lauf (ohne mann und ohne Vornamen).

    Den Namen des Kindes, konnte ich leider nicht finden. Ich denke es müsste sich um den Vornamen Adolf handeln.


    Des weiteren wäre es mir eine große Hilfe weitere Informationen aus dem Text zu entnehmen wie:

    -Datum der Geburt
    -Beruf
    -Alter des Vaters / Mutter
    -Wohnort
    oder auch andere wichtige Informationen die hier potentiel enthalten sein könnten.



    Vielen Dank für alle Antworten & Grüße
    Zuletzt geändert von Hansen18; 08.03.2021, 22:56.
    Mit freundlichen Grüßen

    Hansen18
  • acim
    Erfahrener Benutzer
    • 25.12.2020
    • 1075

    #2
    Zitat von Hansen18 Beitrag anzeigen
    ... da ich diesen Eintrag in polnisch leider nicht lesen kann...
    Kein Wunder, es ist in russisch.

    Kommentar

    • acim
      Erfahrener Benutzer
      • 25.12.2020
      • 1075

      #3
      Manche Buchstaben kann ich auch noch nicht entziffern:


      Konin, 21. März (2. April) 1869, 1 Uhr nachmittag
      Anzeigender (=Vater): Christian Hennig, Kolonist wohnhaft in Gostok?, 31 Jahre alt,
      Zeugen: Kolonisten Gottlieb ...izke?, 33 Jahre alt, wohnhaft in Brzezińskie Holendry, 22 Jahre (???), und Friedrich Steinke(?), 22 Jahre Jahre alt, wohnhaft in Gostok?
      Kind männlichen Geschlechtes, geboren in Gostok? am 10. (22.) März laufenden Jahres um 3 Uhr nachmittag
      Mutter: Eheweib des Anzeigenden, Wilhelmina geb. Lauf, 35 Jahre alt
      Taufe: an heutigem Datum
      Name: Adalber [kein t am Ende]
      Paten: der obengenannte Gottlieb ...iske?, und Loviza (Louise?) Laufmann geb. Nikolaj
      Vorgelesen und nur durch den Priester unterschrieben, der Anzeigende und die Zeugen sind Lesens und Schreibens unkundig.

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9384

        #4
        Guten Morgen!

        Die Namen lese und transskribiere ich wie folgt. Wie sie letztendlich in der deutschen Sprache lauten würden, steht ja auf einem anderen Blatt.
        Die Großbuchstaben B, G und R sind bei dem Schreiber wirklich schlecht zu differenzieren.

        Konin, 21. März (2. April) 1869, 1 Uhr nachmittag
        Anzeigender (=Vater): Kristjan Gennig (Hennig), Kolonist* wohnhaft in Rostoka, 31 Jahre alt
        Zeugen: Kolonisten* Gotlib Rizke, 33 Jahre alt, wohnhaft in Brzezińskie Holendry, 22 Jahre, und Fridrik Stajnke, 22 Jahre Jahre alt, wohnhaft in Rostoka
        Kind männlichen Geschlechtes, geboren in Rostoka am 10. (22.) März laufenden Jahres um 3 Uhr nachmittag
        Mutter: Eheweib des Anzeigenden (законная его жена - "seine rechtmäßige Ehefrau"), Wilgelmina geb. Lauf, 35 Jahre alt
        Taufe: an heutigem Datum
        Name: Adolf [kommt auch ohne t am Ende aus]
        Paten: der obengenannte Gotlib Riske (i.Ggs. zu Rizke, s.o.), und Lowiza (Louise!) Laufmann geb. Nikolaj
        Vorgelesen und nur durch den Priester unterschrieben, der Anzeigende und die Zeugen sind Lesens und Schreibens unkundig.[/QUOTE]

        * поселянинъ = Dorfbewohner, Landmann, Bauer; aber: поселенецъ = Siedler, Kolonist
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • Hansen18
          Erfahrener Benutzer
          • 16.10.2020
          • 984

          #5
          Guten morgen acim & Astrodoc,
          vielen vielen Dank für die Übersetzung!!!
          Das bestätigt also meine Vermutung, dass es sich bei diesem Eintrag um den richtigen handelt!


          Rostoka ist auch definitiv der Wohnort (nahe Konin), denn so steht es auch in meinem Familienbuch geschrieben.
          Das Alter der beiden Eltern stimmt auch perfekt mit meinen Daten überein.


          Ich hätte allerdings noch eine Frage: Adolf Hennig wurde also am 10.März 1869 geboren und am 21 März getauft?




          Zuletzt geändert von Hansen18; 09.03.2021, 10:29.
          Mit freundlichen Grüßen

          Hansen18

          Kommentar

          • Astrodoc
            Erfahrener Benutzer
            • 19.09.2010
            • 9384

            #6
            Zitat von Hansen18 Beitrag anzeigen
            Adolf Hennig wurde also am 10.März 1869 geboren und am 21 März getauft?
            Wenn du im julianischen Kalender arbeiten möchtest, dann ja!
            In unserem gebräuchlichen, dem gregorianischen Kalender (12 Tage Differenz) sind es der 22. März als Geburtstag und der 2. April als Taufe.
            Schöne Grüße!
            Astrodoc
            --------------------------------
            Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

            Kommentar

            • Hansen18
              Erfahrener Benutzer
              • 16.10.2020
              • 984

              #7
              Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
              Wenn du im julianischen Kalender arbeiten möchtest, dann ja!
              In unserem gebräuchlichen, dem gregorianischen Kalender (12 Tage Differenz) sind es der 22. März als Geburtstag und der 2. April als Taufe.

              Vielen Dank für deine Hilfe!
              Mit freundlichen Grüßen

              Hansen18

              Kommentar

              Lädt...
              X