Bitte um Übersetzung einer Polnischen Heiratsurkunde von 1849

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • conny-mario
    Erfahrener Benutzer
    • 17.11.2007
    • 227

    [gelöst] Bitte um Übersetzung einer Polnischen Heiratsurkunde von 1849

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1849
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Alexandrow
    Namen um die es sich handeln sollte: Eizenak, Schultz, Herbrich


    Hallo Zusammen,
    Bitte um Übersetzung einer Polnischen Heiratsurkunde von 1849.


    Vielen Dank

    Gruß Mario
    Gruß conny-mario
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 8822

    #2
    Hallo!

    15.

    Heirat: in Alexandrow, am 15. Februar 1849, nachmittags um 4

    Zeugen: Wilhelm Engel, 33 Jahre alt, und Wilhelm Szultz, 54 Jahre alt, beide hiesige Tuchmacher

    Bräutigam: Junggeselle Jan Edward Eizenak, ev.-augsb. Religion, hiesiger Tuchmacher, geboren in Alexandrow von Krystian und Luiza geb. Hirsz(ow), den Eheleuten Eizenak(ow), in Alexandrow wohnhaften Tuchmachern, 19 Jahre alt

    Braut: Jungfrau Joanna Szultz, ebenfalls ev.-augsb. Religion, geboren in Zduny von Daniel und Dorota geb. Herbrich(ow), den Eheleuten und Szultz(ow), in Alexandrow wohnhaften Tuchmachern, 27 Jahre alt

    Der Ehe, bei der die Eltern des Bräutigams anwesend sind, aber nicht schreiben können, die Erlaubnis vorausgegangen und drei Aufgebote in der hiesigen ev.-augsb. Kirche am 28. Januar sowie am 4. und 11. Februar laufenden Jahres, bei denen es kein Hindernis gab. Die Eheleute erklärten uns, dass kein vorehelicher Vertrag vor einem Notar geschlossen wurde. Vorgelesen und unterschrieben.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    ______


    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • conny-mario
      Erfahrener Benutzer
      • 17.11.2007
      • 227

      #3
      Hallo Astrodoc,

      Vielen Dank für die Übersetzung.

      Gruß Mario
      Gruß conny-mario

      Kommentar

      Lädt...
      X