Erbitte Lesehilfe: Geburt Wilhelm-Friedrich 1875 in Polen (russisch)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerFalke
    Erfahrener Benutzer
    • 26.02.2021
    • 238

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe: Geburt Wilhelm-Friedrich 1875 in Polen (russisch)

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1875
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dabie, Polen (Landkreis Kolski)
    Namen um die es sich handeln sollte: Wilhelm-Friedrich Bloch


    Hallo,

    ich habe heute diese Geburtsurkunde gefunden und erbitte Hilfe bei der Übersetzung.
    Die Namen bekomme ich gerade noch selber erkannt, mehr leider nicht.

    Vater: Wilhelm Bloch
    Sohn: Wilhelm-Friedrich

    Aus anderen Quellen weiß ich, das der Geburtstag der 09. Februar sein müsste.
    Die Mutter müsste sein: (Anna) Pauline Hein

    Hier ist der Originaleintrag (Nr. 24):


    Vielen Dank
    Trauindex Sachsen

    Karte Kirchenbücher Sachsen​
    Karte Kirchenbücher Thüringen
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9383

    #2
    Hallo!

    No 23.
    Szczepanow


    Anzeige: in Dombie/Dąbie, am 29. Januar/10. Februar 1875, um 2 Uhr nachmittags

    Anzeigender: Ljudwik Schmit, Eigentümer in Szczepanow, 50 Jahre

    Zeugen: Ljudowik Miller, Eigentümer in Szczepanow, 35 Jahre, und Benjamin Kamzer(?), Tuchmacher in Dabie, 46 Jahre

    Geburt: in Szczepanow am gestrigen Tag um 8 Uhr abends

    Mutter: die unverehelichte ("unbemannte") Julianna geb. Widman ...



    Sch...ade! Ich hab den falschen Eintrag übersetzt
    Zuletzt geändert von Astrodoc; 26.02.2021, 21:32.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9383

      #3
      Frisch gestärkt erneut ans Werk!

      No. 24
      Odachow (Odechow)

      Anzeige: in Dombie/Dąbie, am 29. Januar/10. Februar 1875, um 3 Uhr nachmittags

      Anzeigender (=Vater): Wilgelm Blech (Wilhelm Bloch), Schankwirt in Odachow, 40 Jahre

      Zeugen: Gotlib Kriger, 23 Jahre, und Karl Teper, 32 Jahre, Eigentümer in Odachow

      Geburt: ebenda am gestrigen Tag um 2 Uhr nachts

      Mutter: seine Ehefrau Pawlina geb. Gejn, 23 Jahre alt

      Taufe: diesen Datums

      Täufling: Wilgelm Fridrich

      Paten: Gotlib Kriger und Matilda Gan
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • DerFalke
        Erfahrener Benutzer
        • 26.02.2021
        • 238

        #4
        Vielen Dank, das kommt hin, zumindest fast


        Das einzige was nicht stimmen kann ist das Alter der Mutter, sie müsste über 30 gewesen sein, aber ich hab schon viele falsche Altersangaben in Urkunden gesehen.


        Gruß
        Trauindex Sachsen

        Karte Kirchenbücher Sachsen​
        Karte Kirchenbücher Thüringen

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9383

          #5
          Tja, mehr als dasteht, kann ich leider nicht bieten ... двадцати трехь летъ оть роду.
          Vielleicht vermag es jemand anderes, daraus ein Alter von über 30 Jahren heraus zu lesen.
          Ich hab's: Wenn man die Ziffern einfach vertauscht, erhält man 32
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • DerFalke
            Erfahrener Benutzer
            • 26.02.2021
            • 238

            #6
            Kann man im russischen einfach Ziffern tauschen, hm...



            Ich hab zum Vergleich noch 2 Einträge der älteren Geschwister, dort müsste doch auch das Alter der Mutter drin stehen oder?
            (Ich brauch davon aber keine volle Übersetzung)



            Julius Bloch, Dez. 1869 (Nr. 259)




            Juliane Bloch, Jan. 1872 (Nr. 25)




            Gruß
            Trauindex Sachsen

            Karte Kirchenbücher Sachsen​
            Karte Kirchenbücher Thüringen

            Kommentar

            • DerFalke
              Erfahrener Benutzer
              • 26.02.2021
              • 238

              #7
              Ich hab sogar noch einen Geschwister-Eintrag gefunden und hier ist sie tatsächlich 23 Jahre alt, da stimmt was in der Urkunde steht.



              Michael Bloch 1866 (Nr. 252)



              Das Interessante und Gute ist, dieser Eintrag ist noch auf polnisch, den kann ich zum großen Teil selber entziffern.


              Eventuell haben die Pfarrer bei dem Wechsel von polnisch zu russisch das mit den Zahlen nicht so ganz hinbekommen.
              Trauindex Sachsen

              Karte Kirchenbücher Sachsen​
              Karte Kirchenbücher Thüringen

              Kommentar

              • Astrodoc
                Erfahrener Benutzer
                • 19.09.2010
                • 9383

                #8
                Guten Morgen!

                Nr. 252/1866 - 23 Jahre
                Nr. 259/1869 - 24 Jahre
                Nr. 25/1872 - 28 Jahre

                Russisch war ab 1868/69 als Amtssprache vorgeschrieben. Solch eine polnische Urkunde hat den Vorteil, dass man die Vermutung, der FN Gejn dürfte als Hein zu verstehen sein, auch belegen kann.
                Schöne Grüße!
                Astrodoc
                --------------------------------
                Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                Kommentar

                • DerFalke
                  Erfahrener Benutzer
                  • 26.02.2021
                  • 238

                  #9
                  Die Leute wussten selber nicht wie alt sie waren.



                  Ja, der Nachnahme Hein ist auch später überliefert wurden nachdem die Deutschen das Gebiet besetzt hatten.


                  Danke Dir
                  Trauindex Sachsen

                  Karte Kirchenbücher Sachsen​
                  Karte Kirchenbücher Thüringen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X