Geburtseintrag von 1813 auf Tschechisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Familienpuzzle
    Erfahrener Benutzer
    • 03.12.2010
    • 197

    [gelöst] Geburtseintrag von 1813 auf Tschechisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1813
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Böhmen, Mělník
    Namen um die es sich handeln sollte: Goldbrich


    Guten Tag zusammen,

    bisher hatte ich immer das "Glück" in Böhmen auf deutschsprachige Texte zu stoßen. Die tschechische Sprache stellt einen neuen Schwierigkeitsgrad für mich dar.



    Es geht um die die linke Seite, erster Eintrag im Oktober. Mich interessieren die Infos zum Vater. Ich "lese" da:

    Josef Goldbrich dom-
    kur pyn Antonjna Gold-
    brichin domkar z Gestus-
    lyer z ura 30; mater
    Marye Anna dermn
    Vaclawa Kalfußa
    domur bez z Gesturbigce
    z ura 18; oba 6 Vidzug

    Ich weiß, dass ich viele Buchstaben nicht richtig lese. Steht dort die Herkunft oder der Wohnort von Anton drin?

    Viele Grüße und herzlichen Dank!
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    Dobrý večer


    Jozef Goldbrich dom-
    kař syn Antonjna Gold-
    brichu domkaře z Gestře
    byce z Nra 30; mateře
    Marye Anny dcery
    Vaclawa Kalfußa
    domkaře b?ž z Gestřebyce
    z Nra 18; oba P(anstvo) Widymy

    J.G. Häusler,
    Sohn des Antonin Goldbrich
    Häuslers aus Jestřebice
    Nr. 30 und der Mutter
    Maria Anna, Tochter des
    Wenzel Kalfuß
    Häuslers (verstorben?) aus Jestřebice
    Nr. 18, beide Herrschaft Vidim


    Das Wort in der vorletzten Zeile nach domkaře ...bež? kann ich nicht entziffern (vermutl. verstorben)

    acim schaut sicher noch drüber
    Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 19.02.2021, 22:21.
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • M_Nagel
      Erfahrener Benutzer
      • 13.10.2020
      • 2113

      #3
      ... Vaclawa Kalfußa
      domkaře tež ? z Gestřebyce...
      Schöne Grüße
      Michael

      Kommentar

      • Familienpuzzle
        Erfahrener Benutzer
        • 03.12.2010
        • 197

        #4
        Besten Dank für die Antwort! Das hat den Knoten gelöst. Ich konnte die Familie bis 1604 nachvollziehen. Danke!

        Kommentar

        • acim
          Erfahrener Benutzer
          • 25.12.2020
          • 1075

          #5
          Zitat von Huber Benedikt Beitrag anzeigen
          Das Wort in der vorletzten Zeile nach domkaře ...bež? kann ich nicht entziffern (vermutl. verstorben)

          acim schaut sicher noch drüber

          Hallo,
          ich denke, M_Nagel hat es gut gelesen: tež (eigentlich též = auch)


          Schöne Grüße
          Aleš

          Kommentar

          Lädt...
          X