Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1858
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Babicze / Konstantinow
Namen um die es sich handeln sollte: Melchor Linke
Jahr, aus dem der Text stammt: 1858
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Babicze / Konstantinow
Namen um die es sich handeln sollte: Melchor Linke
seh ich das richtig, daß der Melchor am 2. Oktober "um 11 Uhr heute morgen" (wozorajszego o godzinie jedenasty rano) gestorben ist
was heißt das Wort nach "rano" eigentlich?
Ist der Herkunftsort Mannsdorf bei Oppeln oder Manndorf in Bayern gemeint? Sicher doch das Mannsdorf bei Oppeln. Oder sind auch die Bayern nach Mittelpolen gezogen? Ich würd ja eher annehmen, daß das Schlesier waren.
Eintrag 87:
Vielen Dank schon mal
Kommentar