Trauung 1773 - erbitte Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aurelius
    Erfahrener Benutzer
    • 29.10.2013
    • 1390

    [gelöst] Trauung 1773 - erbitte Lesehilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1773
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Friedersbach
    Namen um die es sich handeln sollte: Edlmayr


    Hallo,
    ich hätte schon wieder eine Lesehilfe bei diesen Text bzw. Übersetzung ins Deutsche gebraucht.



    27. April 1773,

    Jacobus Edlmayr.............aus Werschenschlag 21 und Magdalena Zug?? des Josephi Zug?

    Ich bedanke mich wieder sehr für eure Unterstützung.

    vlg
    Markus
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4714

    #2
    Bin zwar kein Lateinkenner, aber der Jacob war textor = Weber und die Braut heißt meiner Meinung nach Fuxin, Witwe von Joseph Fux. Für rusticus findet man Bauer und für coelebs Junggeselle.
    Zuletzt geändert von benangel; 15.02.2021, 13:42.
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9384

      #3
      Hallo!

      Benangel hat ja praktisch schon alles geklärt.

      Jacobus Edlmayr, rusti-
      cus coelebs, et textor, ex
      Werschenschlag No. 21
      et Magdalena Fuxin Jose-
      phi Fux, rustici, vidua
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • Aurelius
        Erfahrener Benutzer
        • 29.10.2013
        • 1390

        #4
        Guten Abend,
        ich danke euch für die schnelle Hilfe

        vlg
        Markus

        Kommentar

        Lädt...
        X