Lesehilfe Taufeintrag Theresia Braun Oppenau 1789 Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Günter Oehring
    Erfahrener Benutzer
    • 31.08.2012
    • 939

    [gelöst] Lesehilfe Taufeintrag Theresia Braun Oppenau 1789 Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: l1789
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oppenau/Peterstal
    Namen um die es sich handeln sollte: M(aria) Theresia Braun



    Liebe Forenmitglieder,


    hier hab e ich nochmals einen lateinischen Text
    Auch hier kann ich mir nur wenige Bruchstücke zusammenreimen:


    M(aria) Theresia Braun, Gengenbach
    Heute 24. Im Monat März im Jahre 1789 geboren und …… getauft … Maria Theresia , Laurentz Braun …. Und Catharina Armbruster … legitime Tochter
    Paten sind Martin …. Hueber, Ignatz Schmider aus ….
    T. Carolys Walter , … Pastor


    Der Eintrag ist der 4. rechts
    Vielen Dank und liebe Grüße
    Günter






    Bitte nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 8815

    #2
    Hallo!

    Könntest du beim nächsten Mal den betreffenden Eintrag noch zusätzlich als Detailausschnitt anfügen? Die großen Bilddateien werden hier im Forum automatisch verkleinert, um eine Dateigröße <250kB zu erhalten. Ein Link zum Kirchenbuch wäre natürlich ideal.


    Hodie vigesima quarta Mensis Martii anni Millesimo
    [o]ctingentesimo octogesimi Noni Nata et a R.(everendo) P.(atre)
    [Al]berto Capuc.(ino) subsidiario Baptizata est Maria Theresia
    [Laur?]entii Braun civis ex Freyerspach et Catharinae
    [Ar]mbruster Conjug.(um) Legit.(imorum) filia. Patrinus fuit* Matrina
    [ver]o Margaretha Hueber Ignatii Schmider ex Böhlen-
    [pa]ch uxor Praesente Patre
    F. Carolus Walter
    p.(ro) t.(empore) Parochus


    * hier fehlt der Name des Taufpaten
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    ______


    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 8815

      #3
      'n Abend!

      So würde ich übersetzen:

      Heute, am 24. des Monats März des Jahres Tausend
      Achthundert Achtzig und Neun geboren und vom hochwürdigen Pater
      Albertus, einem Aushilfs-(?)Kapuziner, getauft wurde Maria Theresia,
      des Lorenz Braun, Bürgers aus Freiersbach, und der Catharina
      Armbruster, rechtmäßigen Eheleuten, Tochter. Taufpate war [...], Taufpatin
      aber Margaretha Hueber, des Ignaz Schmider aus Böhlen-
      bach Ehefrau. Der Vater war anwesend.
      F. Carolus Walter
      zur Zeit Pfarrer
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      ______


      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • Günter Oehring
        Erfahrener Benutzer
        • 31.08.2012
        • 939

        #4
        Hallo Astrodoc,


        vielen Dank für die Übersetzung. Dürfte ich noch eine Bitte äusern.
        Könnten Sie mir auch noch den Eintrag der Theresia Späth übersetzen.
        Ich wäre Ihnen sehr dankbar


        Liebe Grüße
        Günter

        Kommentar

        Lädt...
        X