Hochzeit 1742 in Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    [gelöst] Hochzeit 1742 in Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1742
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Unterrammingen
    Namen um die es sich handeln sollte: Kienle


    Hallo in die Runde,

    Wer kann helfen?
    In diesem Text kann ich außer Andreas Kienle nichts lesen beziehungsweise deuten (vorletzter Eintrag auf Seite 1).
    Wer kann den Text lesen und übersetzen??
    Herzlichen Dank im Voraus!!!!

    Angehängte Dateien
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    Hochzeit ?
    mit terra mater !
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9386

      #3
      Zitat von Huber Benedikt Beitrag anzeigen
      Hochzeit ?
      mit terra mater !


      Sei nachsichtig! Nach >10 Jahren im Forum, >1400 Beiträgen und fast 600 eigenen Themen im Bereich "Lese- und Übersetzungshilfe" als Fragender kann man solch eine Unterscheidung noch nicht verlangen.
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29905

        #4
        Hallo Huber Benedikt und Astrodoc,

        Ist der arme Kerl am Traualtar verstorben?

        Sollte dies eine Warnung sein, daß Mann mit ca. 40 lieber die Finger von den Frauen läßt
        Männer sind halt nicht belastbar


        Seine Frau hat er ja auch schon unter die Erde gebracht, oder steht da nicht Honestus vid(uus)?



        Nichts desto trotz braucht Wolfgang vielleicht trotzdem eine Übersetzung.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Huber Benedikt
          Erfahrener Benutzer
          • 20.03.2016
          • 4663

          #5
          Honestus vid(uus)?

          Nöö
          Honestus vir.
          Er kriegt schon noch seine Übersetzung.....
          wennma uns gfangt ham
          Ursus magnus oritur
          Rursus agnus moritur

          Kommentar

          • Huber Benedikt
            Erfahrener Benutzer
            • 20.03.2016
            • 4663

            #6
            24 Martii 1742
            Honestus vir A. L. rite omnibus sacra-
            mentis in tempore ad subeundo agone praemunitus
            anima sua creatoris suo reddidit. Sepultus ad
            S. Magnis coemeterium alias de under Ramingen
            vulgo der Zutidmann. Vir pius et rectus
            Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 11.02.2021, 15:23.
            Ursus magnus oritur
            Rursus agnus moritur

            Kommentar

            • Astrodoc
              Erfahrener Benutzer
              • 19.09.2010
              • 9386

              #7
              24ta (=vigesimo quarta) Martij
              1742

              Honestus vir Andreas Kienle rite omnibus sacra-
              mentis in tempore ad subeundum agone praemunitus
              anima sua creatori suo reddidit. Sepultus ad
              S.(ancti) Magni coemeterium, alias de under Ramingen*
              vulgo den Widemann, vir pius, et rectus.

              * Ich dachte so, weil wir in der Pfarrei Unterrammingen unterwegs sind.
              Zuletzt geändert von Astrodoc; 11.02.2021, 15:22. Grund: Erläuterung
              Schöne Grüße!
              Astrodoc
              --------------------------------
              Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

              Kommentar

              • Astrodoc
                Erfahrener Benutzer
                • 19.09.2010
                • 9386

                #8
                24. März
                1742

                Der ehrenwerte Mann Andreas Kienle, nach rechtem Brauch mit allen Sakra-
                menten in der Zeit des nahenden Todeskampfes versehen,
                hat seine Seele seinem Schöpfer zurückgegeben. Begraben auf
                dem Friedhof von Sankt Magnus, ...
                Schöne Grüße!
                Astrodoc
                --------------------------------
                Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                Kommentar

                • Huber Benedikt
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.03.2016
                  • 4663

                  #9
                  Du wirst schon "Grammatiker" genannt

                  im Ernst, chapeau was du mittlerweile drauf hast !
                  ad mit Akk --> subeundum
                  creatori // Dat
                  Magni / Gen
                  hatte ich alles falsch (schludrihudri)


                  am Schluss mein ich:
                  im Friedhof St. Magnus, d.h. in Unterrammingen.
                  Genannt Widemann ,ein frommer und aufrechter Mann (bezieht sich auf den Verstorbenen und ist sein Vulgoname)
                  Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 11.02.2021, 15:56.
                  Ursus magnus oritur
                  Rursus agnus moritur

                  Kommentar

                  • Astrodoc
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.09.2010
                    • 9386

                    #10
                    Vielen Dank für die Lorbeeren, aber mein Hirn rattert auch bei jeder Endung Also falls ich das restliche Wort lesen konnte

                    Zitat von Huber Benedikt Beitrag anzeigen
                    am Schluss mein ich:
                    im Friedhof St. Magnus, d.h. in Unterrammingen.
                    Genannt Widemann ,ein frommer und aufrechter Mann (bezieht sich auf den Verstorbenen und ist sein Vulgoname)
                    Das macht Sinn. Alias und Vulgo hatten mich verwirrt.
                    Schöne Grüße!
                    Astrodoc
                    --------------------------------
                    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                    Kommentar

                    • eschenbeck
                      Erfahrener Benutzer
                      • 04.10.2010
                      • 2725

                      #11
                      Pardon, war mit meinen Gedanken schon bei der Hochzeit, tut mit leid!!!
                      LG aus Bonn
                      Wolfgang

                      http://www.eschenbeck.net/


                      Mein Motto:
                      Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

                      Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
                      Bonn (mit Umkreis)

                      Kommentar

                      • eschenbeck
                        Erfahrener Benutzer
                        • 04.10.2010
                        • 2725

                        #12
                        Danke Euch für eure Hilfe, alleine hätte ich keine Chance!!!!!!
                        LG aus Bonn
                        Wolfgang

                        http://www.eschenbeck.net/


                        Mein Motto:
                        Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

                        Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
                        Bonn (mit Umkreis)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X