Heiratseintrag 1876 russisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ingrid Beckert
    Benutzer
    • 09.12.2008
    • 58

    [gelöst] Heiratseintrag 1876 russisch

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Ich bitte um Übersetzung von Heiratseintrag von 1876
    Christian Gahr und Mathilda geb. Tessmann




    Ich bekomme es irgendwie nicht den link ins Forum ,ich benötige Hilfe.

    Ich habe zwar alles abgespeichert, aber irgendwie bekomme ich es alleine
    nicht hin

    Vielen lieben Dank
    Ingrid
    Zuletzt geändert von Ingrid Beckert; 10.02.2021, 19:20.
  • schulkindel
    Erfahrener Benutzer
    • 28.02.2018
    • 965

    #2
    Hallo Ingrid,

    ich glaube, Du hast einen Fehler gemacht.
    ... genealodzy schreibt man nur mit einem z.
    Überprüfe noch mal den Link!

    Grusß Renate

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9383

      #3
      Hallo!

      a) Schreibfehler: Genealodzy.pl nur mit einem z
      b) Kopierfehler: woher hast du den Link? Er wurde beim Kopieren offensichtlich automatisch gekürzt --> daher die "..." in der Mitte
      c) wenn du den Fragebogen ausgefüllt hättest, hätte ich das Kirchenbuch bestimmt schon gefunden ... Aber ohne Ortsangabe wird das wohl recht aufwändig
      Zuletzt geändert von Astrodoc; 10.02.2021, 18:44.
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • Ingrid Beckert
        Benutzer
        • 09.12.2008
        • 58

        #4
        Zitat von schulkindel Beitrag anzeigen
        Hallo Ingrid,

        ich glaube, Du hast einen Fehler gemacht.
        ... genealodzy schreibt man nur mit einem z.
        Überprüfe noch mal den Link!

        Grusß Renate
        Hallo Renate , habe es geändert, aber der link geht irgendwie nicht.

        Bin am verzweifeln.

        Grüße Ingrid

        Kommentar

        • Ingrid Beckert
          Benutzer
          • 09.12.2008
          • 58

          #5
          Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
          Hallo!

          a) Schreibfehler: Genealodzy.pl nur mit einem z
          b) Kopierfehler: woher hast du den Link? Er wurde beim Kopieren offensichtlich automatisch gekürzt --> daher die "..." in der Mitte
          c) wenn du den Fragebogen ausgefüllt hättest, hätte ich das Kirchenbuch bestimmt schon gefunden ... Aber ohne Ortsangabe wird das wohl recht aufwändig
          Hallo Astrodoc,
          ich habe eigentlich den link kopiert vom Kirchenbuch Lipno Heirat 1876 aber ich bekomm es nicht in das Forum. Auf mein Handy, Computer habe ich alles abgespeichert.

          Auch von meinen Opa Emil Janke , geb. 23. 12.1896 in Wiesendorf
          Vater Michael Janke , Mutter Luise Kuhl

          Ich weiß nicht was ich verkehrt mache.

          Viele Grüße Ingrid

          Kommentar

          • Astrodoc
            Erfahrener Benutzer
            • 19.09.2010
            • 9383

            #6
            Zitat von Ingrid Beckert Beitrag anzeigen
            Ich weiß nicht was ich verkehrt mache.
            Ich auch nicht, aber ich weiß, wie es funktioniert.

            1. Bei metryki.genealodzy.pl die richtige Kirchenbuchseite aufsuchen.
            2. Den gewünschten Eintrag im Fenster bezüglich Position und Größe richtig einstellen.
            3. Den Link aus der Adresszeile des Browsers kopieren (Markieren, STRG+C).
            4. Hier im Forum im Texteditor den Link-Button (Weltkugel mit zwei Kettengliedern) drücken und dort den kopieren Link einfügen (STRG+V)

            Fertig!

            Hier der Link zu deinem Eintrag.


            Wichtiger Nachtrag!
            5. Link testen!
            Schöne Grüße!
            Astrodoc
            --------------------------------
            Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

            Kommentar

            • Ingrid Beckert
              Benutzer
              • 09.12.2008
              • 58

              #7
              Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
              Ich auch nicht, aber ich weiß, wie es funktioniert.

              1. Bei metryki.genealodzy.pl die richtige Kirchenbuchseite aufsuchen.
              2. Den gewünschten Eintrag im Fenster bezüglich Position und Größe richtig einstellen.
              3. Den Link aus der Adresszeile des Browsers kopieren (Markieren, STRG+C).
              4. Hier im Forum im Texteditor den Link-Button (Weltkugel mit zwei Kettengliedern) drücken und dort den kopieren Link einfügen (STRG+V)

              Fertig!

              Hier der Link zu deinem Eintrag.


              Wichtiger Nachtrag!
              5. Link testen!
              Vielen Dank, den Link habe ich, die Seite auch aber ich bekomme es nicht in das Forum

              Kommentar

              • Astrodoc
                Erfahrener Benutzer
                • 19.09.2010
                • 9383

                #8
                Heirat: in der Stadt Lipno, am 18./30. Januar 1876, um 5 Uhr nachmittags

                Zeugen: Michail Garbart (gemäß Unterschrift Harbart), 42 Jahre, und Ernest Buchgolz, 30 Jahre, Arbeiter aus Lipno

                Bräutigam: Christian Gar (Gahr), Junggeselle, Arbeiter aus dem Dorf Glodowo, 20 Jahre alt, geboren im Dorf Glodowo von Genrich Gar und seiner Ehefrau Marijanna geb. Miller

                Braut: Matilda Tessmann, Jungfrau, in Lipno lebend, 22 Jahre alt, geboren im Dorf Rybiszwy/Rybitwy* von Pawel Tessmann und seiner verstorbenen Ehefrau Ernestina geb. Dabslaf(?)

                Der Ehe sind vorausgegangen drei Aufgebote, veröffentlicht in der Lipnoer ev. Kirche am 4./16., 11./23. und 18./30. Tag dieses Januars. Das Einverständnis des anwesenden Vaters des Bräutigams wurde mündlich gegeben. Die Neuvermählten erklärten, dass ein Ehevertrag zwischen ihnen nicht geschlossen ist. Dieser Eintrag wurde vorgelesen und von uns unterschrieben; nur die Neuvermählten können nicht schreiben.

                ____________
                * Ich finde in der Nähe aber nur Ryszewek, unmittelbar südwestlich von Glodowo. Und "Rybitwy" gibt es mehrere?
                Schöne Grüße!
                Astrodoc
                --------------------------------
                Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                Kommentar

                • Ingrid Beckert
                  Benutzer
                  • 09.12.2008
                  • 58

                  #9
                  Hallo Astrodoc,

                  vielen lieben Dank
                  für die Übersetzung, ich weiß nicht warum ich den Link nicht ins Forum bekomme
                  Ich hatte es angehängt aber bekomme es einfach nicht gebacken.

                  Vielen Dank Ingrid

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X