Erbitte Übersetzung/Transkribierung eines Geburtseintrag aus Kalisch/Polen (russisch), 1909

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AFahl
    Benutzer
    • 04.05.2020
    • 5

    [gelöst] Erbitte Übersetzung/Transkribierung eines Geburtseintrag aus Kalisch/Polen (russisch), 1909

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch der Evangelisch-Augsburgischen Kirche
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1909
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kalisch, Polen
    Namen um die es sich handeln sollte: Cierpka, Otto Ferdinand


    Liebe Profis,

    ich wäre sehr dankbar für Hilfe bei der Entzifferung des Geburtseintrags meines Urgroßvaters.

    Eine Transkription in Druckschrift wäre mir persönlich am hilfreichsten. Die kann man online sicher ausreichend übersetzen lassen. Und ich könnte mit ihr lernen, ähnlich aufgebaute Einträge zum Teil selbst zu entziffern.

    Vielen Dank für eure Mühen & beste Grüße, Alexander
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9385

    #2
    Zitat von AFahl Beitrag anzeigen
    Eine Transkription in Druckschrift wäre mir persönlich am hilfreichsten. Die kann man online sicher ausreichend übersetzen lassen. Und ich könnte mit ihr lernen, ähnlich aufgebaute Einträge zum Teil selbst zu entziffern.
    Nice!
    Du kannst dieses herrlich geschriebene Kyrillisch nicht lesen, möchtest aber mit einem Online-Übersetzer(!!!) den Inhalt des Textes selbst enträtseln?
    Dann darf ich davon ausgehen, dass du zumindest der mündlichen russischen Sprache mächtig und mit den Grundzügen der Grammatik vertraut bist?
    Falls nicht, übersetze ich ihn dir gern ins Ägyptische; "gedruckte" Hieroglyphen oder lieber handschriftliches Hieratisch?
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • AFahl
      Benutzer
      • 04.05.2020
      • 5

      #3
      Mmh...warum denn gleich so überheblich? Wollen Sie mir nun helfen oder nicht? Wenn nicht, ist es ja auch in Ordnung. So einen Kommentar können Sie sich dann aber sparen. Oder was gibt es Ihnen, anderen mitzuteilen, wie absurd und idiotisch Sie ihre Ideen finden?!

      Zur Sache: Online-Übersetzer wie deepl.de sind in so einem Fall durchaus brauchbar. Man will schließlich keine komplexe Dostojewski-Prosa übersetzen, sondern eine stichpunktartige Aneinanderreihung von Daten und Namen. Den grundsätzlichen Sinn spucken sie schon aus, auch ohne Grammatikkenntnisse meinerseits. Ich kann zwar die Druckschrift lesen, aber Schreibschrift (auch so schön geschriebene) ist eben sehr mühsam zu entziffern. Das können hier viele sicher mit mehr Leichtigkeit. Daher meine Bitte um Hilfe.
      Und da ich ja hier in Zukunft nicht jeden Tag eine Übersetzung anfragen will, finde ich mein Überlegung auch nicht völlig abwegig. Ich habe mir nun schon dutzende dieser Einträge in diesen Büchern angeschaut und der Aufbau ist immer mehr oder weniger der gleiche. Mit ein bisschen Übung, Intelligenz und einer Vorlage, würde man sicher weiterkommen. Und wenn nicht, dann sollten Sie die Einsicht meiner eigenen Dummheit schon mir selbst überlassen.

      Beste Grüße, AlFa

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9385

        #4
        'n Abend!

        Überheblichkeit oder Erfahrung hier im Forum... es läuft möglicherweise auf dasselbe hinaus

        Mit ein bisschen Übung, Intelligenz und einer Vorlage, würde man sicher weiterkommen.
        Na, dann viel Erfolg. Hier ist eine Vorlage.
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • iXware
          Erfahrener Benutzer
          • 27.01.2021
          • 333

          #5
          @Astrodoc: ganz so schlecht ist deepl doch gar nicht... übersetzt zumindest aus dem polnischen auf jeden Fall sauberer als Babelfish.
          ____________________
          Mit freundlichen Grüßen,
          Frank

          Kommentar

          • Astrodoc
            Erfahrener Benutzer
            • 19.09.2010
            • 9385

            #6
            Zitat von iXware Beitrag anzeigen
            ganz so schlecht ist deepl doch gar nicht...
            Das klang gestern in einem anderen Thema noch ganz anders: "Die Automaten versagen hier irgendwie kläglich. Das ist nicht zu lesen..."


            30.
            Opatuwek

            Anzeige: in Kalisz, am 23. August/5. September 1909, um 12 Uhr tags

            Anzeigender (=Vater): Michail Zierpka (Michal Cierpka), Tagelöhner, in Opatuwek wohnend, 48 Jahre alt

            Zeugen: Wilgelm Zierpka, 29 Jahre, und Fridrich Zierpka, 26 Jahre alt, beide Tagelöhner aus Opatuwek

            Geburt: in Opatuwek, am 9./22. August laufenden Jahres, um 5 Uhr morgens

            Mutter: seine Ehefrau Jekaterina geb. Siwek (Katarzyna geb. Siwekow), 28 Jahre alt

            Taufe: heute

            Täufling: Otton Ferdinand (Otto Ferdynand)

            Paten: der erste Zeuge und die verehelichte Julijanna Zierpka
            Schöne Grüße!
            Astrodoc
            --------------------------------
            Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

            Kommentar

            • iXware
              Erfahrener Benutzer
              • 27.01.2021
              • 333

              #7
              Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
              Das klang gestern in einem anderen Thema noch ganz anders: "Die Automaten versagen hier irgendwie kläglich. Das ist nicht zu lesen..."
              ja, war auch so, weil ich nicht mehr an deepl gedacht hab. Ich hatte das vor vielen Jahen mal ausprobiert, als es noch ganz neu war. Da war das aber auch nicht besser als google. Ach hab dann nach dem Hinweis noch mal den von Dir für mich leserlich gemachten Text genommen und ins deepl geworfen und einen recht leserlichen Text erhalten.. Ich war richtig erstaunt, wie gut das doch geworden ist.
              ____________________
              Mit freundlichen Grüßen,
              Frank

              Kommentar

              • AFahl
                Benutzer
                • 04.05.2020
                • 5

                #8
                Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
                'n Abend!

                Überheblichkeit oder Erfahrung hier im Forum... es läuft möglicherweise auf dasselbe hinaus

                Na, dann viel Erfolg. Hier ist eine Vorlage.

                Ihre Erfahrung stelle ich bestimmt nicht in Frage.

                Tausend Dank auf jeden Fall & beste Grüße aus München.

                Kommentar

                Lädt...
                X