Heiratsurkunde 1822 aus Polen Teil 1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gataflora
    Erfahrener Benutzer
    • 13.12.2020
    • 150

    [gelöst] Heiratsurkunde 1822 aus Polen Teil 1

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1822
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wielkie Strzemieszyce
    Namen um die es sich handeln sollte: Katarzyna Pedrasow & Pawel Kubiczek


    Hallo zusammen,

    ich bräuchte Hilfe bei der Übersetzung der Heiratsurkunde / Ankündigung zur Hochzeit Teil 1.

    Ich freue mich über eure Antworten.

    Schöne Grüße
    Sabrina
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gataflora; 08.02.2021, 20:01.
  • acim
    Erfahrener Benutzer
    • 25.12.2020
    • 1075

    #2
    Hallo Sabrina,
    hier die Übersetzung.
    Gruß, Aleš


    Wielkie Strzemieszyce.
    Jahr: 1822
    Tag: 20. Jan., Sonntag
    Pfarrer der Parochie Gołonów als Standesbeamte der Gemeinde Wielkie Strzemieszyce, Bezirk Olkusz in Woiwodschaft Krakau, hat vor der Tür des Gemeindehauses um 12 Uhr Mittag zum ersten mal angezeigt, dass ein Eheversprechen erfolgte zwischen:
    Paweł Kubiczek, Junggeselle, 24 Jahre alt, wohnhaft im Elternhause, Sohn des Karol Kubiczek, Landwirts, wohnhaft in Wielkie Strzemieszyce, und der Julianna geb. Tepr (oder Teper?), und
    Katarzyna Pędras(owna), Jungfer, 21 Jahre alt, wohnhaft auch im Elternhause, Tochter des Szymon Pędras, Landwirt im Dorf Okradzionów, Parochie Sławków, und der Anna geb. Wiltosinska.
    Die Anzeige wurde nach lautem Vorlesen an die Tür des Gemeindehauses angeschlagen und die Niederschrift davon erstellt.
    Priester Benedykt Pawołowski, Pfarrer der Parochie Gołonów, Standesbeamte
    Zuletzt geändert von acim; 09.02.2021, 06:01.

    Kommentar

    • Gataflora
      Erfahrener Benutzer
      • 13.12.2020
      • 150

      #3
      Guten Morgen,

      danke für die Übersetzung.

      Schöne Grüße
      Sabrina

      Kommentar

      Lädt...
      X