Quelle bzw. Art des Textes: Status Animarum
Jahr, aus dem der Text stammt: 1749
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Groß Hesepe
Namen um die es sich handeln sollte: Schwering
Jahr, aus dem der Text stammt: 1749
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Groß Hesepe
Namen um die es sich handeln sollte: Schwering
Guten Tag,
kann leider kein Latein und hätte gerne eine Klärung zu Familienverhältnissen aus einer Tabelle:
Pos.1 Schwering = Familienname
Pos.2 Joannes Vidus 46 c c = Familienoberhaupt/Bauer als Witwer
Pos.3 filius Herm Henr. 16 c c = Sohn Hermannus Henricus, auch geklärt
Pos.4 Filia Phenenna Maria 10 = Tochter
Pos.5 mater vidui Phenenna vidua 76 c c ?...........
Wernerus def(unc)tae =?............................
Pos. 6 conjugis Phenennae frater =Wer?Was?............................
Ich glabe es ist kein Problem für euch


bitte einfach rechts daneben schreiben,

Kommentar