Übersetzungshilfe poln. erbeten NEINERT °° GREINER

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sylvia53
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2012
    • 1144

    [gelöst] Übersetzungshilfe poln. erbeten NEINERT °° GREINER

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1845-34
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Szadek
    Namen um die es sich handeln sollte: NEINERT °° GREINER



    Hallo,


    diesmal etwas Polnisches, da sich mir der Heiratseintrag nicht ausreichend erschließt.

    H 1845-34 Szadek JAN NEINERT 21 °° EMILIA GREINER 21




    Es könnte sich um die Glashütte handeln?


    Vielen Dank im Voraus.
    Gruß Sylvia


    NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
    Wilhelm von Humboldt 1767-1835
  • acim
    Erfahrener Benutzer
    • 25.12.2020
    • 1076

    #2
    Hallo,

    hier die Übersetzung:


    34. Huta Prusinowice
    Geschehen in Szadek am 17. November 1845 um 9 Uhr morgen.
    Wir zeigen an, dass in Gegenwart der Zeugen Franciszek Zielewicz, 50-jährigen Bauers in Prusinowice, und Stanisław Wielgus, 60-jährigen Schultheißen in Prusinowice, am heutigen Tage eine kirchliche Ehe zwischen
    dem 21-jährigen Junggesellen Jan Neinert, Glasmacher, wohnhaft in Prusinowice, goboren in Bogdanów, Eltern Jan Neinert und Róża geb. Dawid, wohnhaft in Huta Prusinowska,
    und der 21-jährigen Jungfer Emilia, Tochter des verstorbenen Frideryk Greiner und seines verstorbenen Eheweibes Katarzyna, [Braut] geboren in Huta Radogoska, wohnhaft in Huta Prusinowska,
    geschlossen wurde.
    Drei Aufgebote: 6., 13. und 20. Juli laufenden Jahres in der Pfarrkirche in Szadek, mündliche Bewilligung der Eltern des Bräutigams. Keine Hindernisse, kein Ehevertrag.
    Den Erschienenen und Zeugen Vorgelesen, durch uns unterschrieben, da sie schreibunkundig.


    Diese Seite hast du auch gefunden?


    Gruß, Aleš

    Kommentar

    • Sylvia53
      Erfahrener Benutzer
      • 12.12.2012
      • 1144

      #3
      Familie NEINERT °° GREINER

      Hallo Aleš ,


      recht herzlichen Dank für die Übersetzung und den tollen Hinweis!
      Dort stand u.a. , dass EMILIA NEINERT geb. GREINER bereits 1847 in Szadek gestorben sei.


      Unter : Szadek.Akt zg.9/1847 Łęg


      Nr. 9 ist ihr Tod aber nicht verzeichnet. Was habe ich falsch gemacht?
      Ich suche eher nach dem FN GREINER.


      Polnische Seiten sind für mich übrigens sehr schwierig, da ich nur wenige Worte Urkundenpolnisch kenne.
      Zuletzt geändert von Sylvia53; 08.02.2021, 15:31.
      Gruß Sylvia


      NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
      Wilhelm von Humboldt 1767-1835

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 8818

        #4
        Hallo!
        Zitat von Sylvia53 Beitrag anzeigen
        Unter : Szadek.Akt zg.9/1847 Łęg
        Nr. 9 ist ihr Tod aber nicht verzeichnet. Was habe ich falsch gemacht?
        Du hast in Szadek geschaut. Der Ortsname gehört aber zum Heiratseintrag.
        Den Sterbeeintrag findest du hier, in Leg/Kozlowo Nr. 9.
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        ______


        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • Sylvia53
          Erfahrener Benutzer
          • 12.12.2012
          • 1144

          #5
          Familie NEINERT °° GREINER

          Hallo Astrodoc,

          wer lesen kann ist glatt im Vorteil .
          Danke für deine Hilfe.

          Liebe Grüße
          Sylvia
          Gruß Sylvia


          NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
          Wilhelm von Humboldt 1767-1835

          Kommentar

          Lädt...
          X