Geburtsurkunde Kolo 1867 polnisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • antaris1978
    Erfahrener Benutzer
    • 14.01.2020
    • 138

    [gelöst] Geburtsurkunde Kolo 1867 polnisch

    Quelle bzw. Art des Textes: szukajwarchiwach.pl
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1867
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kolo
    Namen um die es sich handeln sollte: Ernestine Klingbeil


    Liebes Forum,



    Eintrag Nr. 76
    Vater: August Klingbeil
    Mutter: Friederike Hein:
    Kind: Ernestine

    Ich suche wiedermal den Ort (vermutlich Majdany) und das Geburtsdatum, sowie, falls angegeben, das Alter der Eltern. Hilfe ist gern erwünscht.
    Kann der freundliche Übersetzer mir dann bitte sagen, wo das Datum genau wie steht?


    LG Jürgen
  • antaris1978
    Erfahrener Benutzer
    • 14.01.2020
    • 138

    #2
    eine Frage zusätzlich: Im selben Kirchenbuch, 3 Jahre später, wird russisch geschrieben:



    Was ist da passiert? Der Ort Majdany bei Kolo liegt nicht gerade in der Nähe von Russland.

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9389

      #3
      Hallo!

      Geburtsort: Majdany (wie zu erwarten unter der lfd. Nr., später auch noch im Text, Ende Zeile 10: "urodzone w Majdanach" - "geboren in Majdany")

      Geburtsdatum: im Text, Zeile 11 "dnia dziesiątego czerwca roku bieżącego" - "am 10. Tag des Juni des laufenden Jahres"

      Alter des Vaters: Zeile 5, "lat trzydzieści mający" - "30 Jahre habend"

      Alter der Mutter: Zeile 13/14, "liczącej lat / dwadzieścia dziewięć" - "zählend 29 Jahre"
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9389

        #4
        Zitat von antaris1978 Beitrag anzeigen
        eine Frage zusätzlich: Im selben Kirchenbuch, 3 Jahre später, wird russisch geschrieben:
        Was ist da passiert? Der Ort Majdany bei Kolo liegt nicht gerade in der Nähe von Russland.
        Adolf Klingbail wurde geboren.

        Natürlich gehörte dieser Teil Kongresspolens seit Ende der 1820er zum russischen Einzugsbereich; nach der Auflösung Kongresspolens im Jahr 1867 sogar direkt zum Russischen Zarenreich. Daher war ab 1868 auch die russische Sprache die verpflichtende Amtssprache ... und zwar bis 1918.


        Hier eine Karte von 1872. In der Mitte Majdany. Zoome einfach mal heraus, dann wirst du westlich die Grenze zu Preußen sehen; der Rest nach Osten ist alles russisches Zarenreich.
        Zuletzt geändert von Astrodoc; 07.02.2021, 16:55. Grund: Ergänzung Link zur Karte
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • antaris1978
          Erfahrener Benutzer
          • 14.01.2020
          • 138

          #5
          Vielen Dank und auch mit Geschichtsunterricht.

          Kommentar

          Lädt...
          X