Übersetzungshilfe Russisch (Heiratsurkunde)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BerndTh
    Benutzer
    • 19.10.2020
    • 15

    [gelöst] Übersetzungshilfe Russisch (Heiratsurkunde)

    Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1899
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Grodziec Polen
    Namen um die es sich handeln sollte: Busse


    Hallo zusammen,
    nach monatelanger Suche habe ich endlich einen Hinweis auf die Urgroßeltern gefunden. Leider ist das Dokument auf russisch. Ich habe schon einen Weissrussischen Kollegen gebeten, zu übersetzen, das hat nicht ganz gt geklappt. Irene K. hat auch schon bei einem Ort nachgeholfen, jetzt strauchel ich aber noch bei dem Bräutigam Emil Busse und deren Eltern. Insbesondere der Wohnort der Busses? Mein Kollege meint, der Ort heißt Prink, aber den finde ich nicht.
    Meine konkrete Bitte, kann sich das bitte mal eine Fachfrau/-mann ansehen.

    Ich freue mich über jede Hilfe, danke für die Mühe


  • Mathem
    Erfahrener Benutzer
    • 01.12.2013
    • 568

    #2
    Hallo Bernd,

    wenn es das Dokument online verfügbar gäbe, wäre ein Direktlink wegen der besseren Lesbarkeit günstiger.

    Ich hab trotzdem mal versucht, den Wohnort von Emil BUSSE zu entziffern und lese also, dass er Kolonist war und bei der Mutter в Биче (in "Bitsch") lebte und dort auch geboren wurde.

    Die kyrillischen Buchstaben des Ortes habe ich an Hand der Aussprache versucht, in die polnische Schrift zu übertragen mit Bicz.
    Du schriebst nicht, aus welchem "Grodziec Polen" (das gibt es mindestens 2x) das Dokument ist, so habe ich im Umkreis von Grodziec bei Konin gesucht und habe dort einen Ort namens Bicz gefunden. Er liegt nordöstlich von Grodziec, ca. 15 km südlich Konin.

    Könnte das ein Ansatzpunkt für Dich sein?

    Es grüßt
    Mathem

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9392

      #3
      Hallo!

      Die Lesbarkeit des Dokuments wird besser, wenn man etwas auf den Download wartet

      Es ist mit Sicherheit das Grodziec (koninski), das Mathem vermutet hat.

      Die Ortschaften Bicz und Josefow (oder doch dieses hier?) liegen nordöstlich und nördlich davon. Auch der Herkunftsort des 1. Zeugen, Zarzewsk, liegt nicht allzu weit entfernt. Ebenso Wieruszew (nördlich von Konin), Geburtsort der Braut.
      Zuletzt geändert von Astrodoc; 03.02.2021, 00:33.
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • BerndTh
        Benutzer
        • 19.10.2020
        • 15

        #4
        Vielen Dank Matem und Artodoc,
        ihr habt mir wirklich sehr geholfen und ich hoffe jetzt vielleicht in Konin weitere Infos zu meiner Familie zu erhalten.
        Dies ist die 1. Ehe von Emil Busse (meinem Ur-Urgroßvater) wo er Rozalia Schiewe geheiratet hat. Ich suche jetzt die 2. Ehe von ihm, wo er meine Urgroßmutter Ottilie Schiewe heiratet. Ottilie ist die jüngste Schwester von Rozalia.
        Vielen Dank für Eure Hilfe

        Kommentar

        • Irene K.
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2007
          • 614

          #5
          Hallo Astrodoc,

          Bernd hat leider nicht das Ursprungsthema "Sajew im Wartheland" aus der Ortssuche verlinkt, ansonsten hätte das die Suche vereinfacht.
          Name des gesuchten Ortes: Sajew Zeit/Jahr der Nennung: Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Wartheland Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja Hallo, ich bin neu hier und auch bei der Ahnenforschung Anfänger. Ich suche ein Großmutter Lydia Busse. Laut Sterbeurkunde ist sie in Smajew im


          Gruß, Irene

          Kommentar

          • Astrodoc
            Erfahrener Benutzer
            • 19.09.2010
            • 9392

            #6
            Hallo Irene!

            Vielen Dank für die Ergänzung, aber das ist mir zu viel Text. Da müsste man sich ja direkt "reinarbeiten".
            Schöne Grüße!
            Astrodoc
            --------------------------------
            Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

            Kommentar

            • Irene K.
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2007
              • 614

              #7
              Hast Recht, das Ganze war auch eine ziemlich zähe Angelegenheit. Aber auf der letzten Seite hatte ich ihm bereits eine Karte verlinkt, auf der alle Orte (außer Wieruszew) zu finden sind.

              Kommentar

              • BerndTh
                Benutzer
                • 19.10.2020
                • 15

                #8
                Danke euch allen für die Hilfe

                Kommentar

                Lädt...
                X