Lesehilfe beim Taufeintrag - 1768 (Latein)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ImkerSandra
    Erfahrener Benutzer
    • 26.12.2018
    • 158

    [gelöst] Lesehilfe beim Taufeintrag - 1768 (Latein)

    Quelle bzw. Art des Textes: Matricula, Taufeintrag (Nr. 49)
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1768
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Belschwitz bei Bautzen
    Namen um die es sich handeln sollte: Agnes Deiko


    Liebe Mitforschende,

    ich benötige mal wieder Hilfe beim Lesen eines Eintrages, der auf Latein verfasst ist, wo ich definitiv an meine Grenzen stoße.

    Dieser ist zu finden unter https://data.matricula-online.eu/de/...zen/02/?pg=322 ...Eintrag Nr. 49

    Ich hoffe, dass es sich hierbei um den Geburts-/Taufeintrag zu Agnes Deiko handelt, bin mir aber nicht sicher - es ist nur eine Vermutung aufgrund einzelner Bruchstücke in diesem Eintrag.

    Kann mir jemand helfen

    Ganz lieben Dank und einen schönen Sonntag noch

    Sandra
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9328

    #2
    Zitat von ImkerSandra Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, dass es sich hierbei um den Geburts-/Taufeintrag zu Agnes Deiko handelt, bin mir aber nicht sicher
    Ja, es ist der Taufeintrag von Agnes Deiko.


    49

    eodem

    Baptizavit idem qui supra* infantem natum 30 octo.(bris) hora 11 noctis ex Jacobo Deiko
    et Anna Conjugibus, cui impositum è(st) Nomen Agnes - Levans Maria def(unc)ti Joannis
    Jarmuß(?) filia ex Belschwitz, Testes Joannes Gödan ex eodem Pago, et Agnes Joannis
    Probst ex Pilitz.

    * Reverendus Dominus Wenceslaus Kobaltz, Vicarius et 2darius ad B.V. (Beatam Virginem)
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • ImkerSandra
      Erfahrener Benutzer
      • 26.12.2018
      • 158

      #3
      Hallo Astrodoc,

      erstmal ganz herzlichen Dank für die Bestätigung, dass es sich um den Taufeintrag meiner Ahnin Agnes Deiko handelt.

      Wäre es vermessen zu fragen, ob ich auch eine Übersetzung bekommen könnte ...ich hatte in der Schule leider kein Latein

      Ich würde jetzt lesen, dass Agnes am 30.10.1768 geboren wurde und der Vater Jacob Deiko und die Mutter Anna ist. Die weiteren Namen sind vermutlich die Paten? In der letzten Zeile das wird dann der Pfarrer sein...

      Viele Grüße

      Sandra

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9328

        #4
        Getauft hat derselbe wie oben* ein Kind, das am 30. Oktober um 11 Uhr nachts geboren wurde von den Eheleuten Jakob Deiko
        und Anna, und dem beigegeben wurde der Name Agnes - Taufpatin: Maria, des verstorbenen Johann
        Jarmuß(?) Tochter aus Belschwitz, Zeugen: Johann Gödan aus demselben Dorf, und Agnes, des Johann
        Probst aus Pilitz (was? Tochter? Ehefrau?)

        * hochwürdiger Herr Wenzel Kobaltz, Vikar und Sekundar zur (Kirche) Hl. Jungfrau (Maria)
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • ImkerSandra
          Erfahrener Benutzer
          • 26.12.2018
          • 158

          #5
          DANKE

          Das nächste Mal formuliere ich meine Anfrage auch gleich richtig

          Ich wünsche noch einen wunderschönen Sonntag

          Sandra

          Kommentar

          • Astrodoc
            Erfahrener Benutzer
            • 19.09.2010
            • 9328

            #6
            Zitat von ImkerSandra Beitrag anzeigen
            Das nächste Mal formuliere ich meine Anfrage auch gleich richtig
            OK. Bei einer "Lesehilfe" bleibt man natürlich in der Ausgangssprache

            Aber auch vor jeder Übersetzung aus dem Lateinischen sollte man zu erst die Lesung inkl. Auflösung der Abkürzungen und der Grammatik vorausschicken.
            Schöne Grüße!
            Astrodoc
            --------------------------------
            Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

            Kommentar

            Lädt...
            X