kath. Pfarrer Fleischmann 1799 in Schwetzingen (Latein)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4714

    [gelöst] kath. Pfarrer Fleischmann 1799 in Schwetzingen (Latein)

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag Latein
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1799
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schwetzingen, kath.
    Namen um die es sich handeln sollte: Fleischmann


    Liebe Lateinkenner und Lesekundigen,

    für eine Bekannte suche ich den Vornamen (wenn es denn einer ist), von dem taufenden Pfarrer Fleischmann bei der Taufe der Maria Elisabetha Müllerin. Was könnte das Flo.... vor Fleischmann in der 1. Zeile des Taufeintrages heißen?

    Ich danke schon einmal.
    Angehängte Dateien
    Gruß
    Bernd
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4714

    #2
    Hallo in die Runde,

    hat hierzu nicht doch jemand eine Idee? Ansonsten setze ich es die nächsten Tage auf gelöst.
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • Wallone
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2011
      • 2728

      #3
      Hallo Bernd,

      Ich glaube es heisst " a R. P. Florento Fleischmann" = Reverendo Pastore" + der Vorname "Florens", hier im Ablaviv "Florento".

      Viele Grüße.

      Armand

      Kommentar

      • Spargel
        Erfahrener Benutzer
        • 27.02.2008
        • 1498

        #4
        Hallo Bernd,

        im gleichen Kirchenbuch auf den Seiten 28 (2x), 30 und 45 sind weitere
        Taufeinträge des Pafarrers ?Flosculay? Fleischmann zu finden.
        Gruß
        Joachim
        Toter Punkt
        Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23393

          #5
          Flosculus.
          Womöglich sein Ordensname.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • benangel
            Erfahrener Benutzer
            • 09.08.2018
            • 4714

            #6
            Hallo Armand, Joachim und Horst,

            vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde es mir so zu dem Eintrag vermerken.
            Gruß
            Bernd

            Kommentar

            • Wallone
              Erfahrener Benutzer
              • 20.01.2011
              • 2728

              #7
              Hallo,

              Ja, tatsächlich, den Vornamen Flosculus gibt es schon.

              Auf FR: Floscule



              Sanctus Flosculus war der 10. Bischof von Orléans.
              Viele Grüße.

              Armand

              Kommentar

              Lädt...
              X