Übersetzung Latein Hochzeitseintrag 9.2.1683

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Athos
    Erfahrener Benutzer
    • 17.12.2019
    • 1714

    [gelöst] Übersetzung Latein Hochzeitseintrag 9.2.1683

    Quelle bzw. Art des Textes:



    Jahr, aus dem der Text stammt: 9.2.1683
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sabnitz
    Namen um die es sich handeln sollte: Skuthan


    Hallo,
    ich bitte um Übersetzung des Textes.


    Danke im Voraus


    Wolfgang (Athos)
    Angehängte Dateien
    Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
    Athos (Wolfgang)

    Suche FN Skuthan, Ihln, Vettner
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6838

    #2
    Hallo Wolfgang,

    auch hier wäre ein Lückentext gut machbar - auch anhand des Beispiels von astrodoc bei deiner anderen Anfrage.

    LG Zita

    Kommentar

    • Athos
      Erfahrener Benutzer
      • 17.12.2019
      • 1714

      #3
      Hallo
      versuche es mal

      Zeile 1 Im Jahre des Herrn 1683 am 9 Februar nach vorausgegangenen Verkündigungen an

      Zeile 2 ?xx? aufeinanderfolgenden "Sonntagen?, von denen die erste am Tag 17 des Januars, die zweiteam Tag 24 ?xxx?

      Zeile 3 ?xxx?, ?xxx? die dritte am 31 xxx xxx während der Messfeiern der Pfarrei xxx
      Zeile 4 und ohne dass ein Hindernis festgestellt wurde, habe ich Amadeus Hoffmann zur Zeit
      Zeile 5 Pfarrer der Kirche in Hawran ?xxx? ?xxx? Georgium "???-Nachname Eheparter"? ?xx?
      Zeile 6 das "Mädchen" Catharina
      Zeile 7 Georgy Skottan aus Sabnitz eheliches/legitimes Kind

      Zeile 8
      Zeile 9
      Zeile 10
      Zeile 11
      Zuletzt geändert von Athos; 30.01.2021, 21:03. Grund: Ergänzung/Änderung
      Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
      Athos (Wolfgang)

      Suche FN Skuthan, Ihln, Vettner

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9386

        #4
        Hallo!

        Es geht doch voran!

        Zeile 1 Im Jahre des Herrn 1683 am 9. Tag des Monats Februar nach öffentlich vorausgegangenen Verkündigungen an drei
        Zeile 2 aufeinanderfolgenden Sonntagen, von denen die erste am Tag 17 des Januars, die zweite am Tag 24 des vorgenannten
        Zeile 3 Monats, die dritte am 31. desselben (Monats) während der Messfeiern der Pfarrei stattgefunden hat,
        Zeile 4 und ohne dass ein rechtliches Hindernis festgestellt wurde, habe ich, Amadeus Hoffmann, zur Zeit
        Zeile 5 Pfarrer der Kirche in Hawran, den ehrenwerten Junggesellen Georg(ius) Küperl(?), Arbeiter/Handwerker
        Zeile 6 aus St. Wenßelsdorff bei der Ortschaft Pontensen, und das ehrenwerte Mädchen Catharina,
        Zeile 7 des Georg(ius) Skottan aus dem Dorf Sabnitz eheliche Tochter, in der erwähnten Kirche be-
        Zeile 8 fragt und, nach dem Erhalt ihres gemeinsamens Einverständnisses, feierlich durch Trauworte
        Zeile 9 in der Ehe vereinigt; in Gegenwart der bekannten Zeugen Christian Seeman aus dem Dorf Sabniz,
        Zeile 10 Jacob Hablick aus dem Dorf Hawran, und Salomon Vattegk aus dem Dorf Sabniz. Anschließend habe ich sie
        Zeile 11 nach dem Ritus der Hl. Mutter Kirche in einer Messfeier gesegnet.
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • Athos
          Erfahrener Benutzer
          • 17.12.2019
          • 1714

          #5
          Hallo Astrodoc,


          DANKE!!
          Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
          Athos (Wolfgang)

          Suche FN Skuthan, Ihln, Vettner

          Kommentar

          Lädt...
          X