Ich bitte um Übersetzung des polnischen Textes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerdchen
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2010
    • 1272

    [gelöst] Ich bitte um Übersetzung des polnischen Textes

    Quelle bzw. Art des Textes: KB-Eintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1906
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: PL
    Namen um die es sich handeln sollte: Anszperger


    Ich bitte um Übersetzung des Eintrages und bedanke mich im Voraus für die Mühen.

    Viele Grüße Gerdchen
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2
    Hallo!

    1. Der Eintrag ist in russischer Sprache verfasst, nicht in Polnisch.
    2. Bitte möglichst den Link zum Eintrag hier anhängen (s.o. gelber Kasten, Zeile 3).
    3. Im Fragebogen schreibst du "Ort/Gegend der Text-Herkunft: PL"? OK, wenn dir diese Genauigkeit genügt ... erspare ich mir die Ortsnamenrecherche


    "Polen"
    127.

    Anzeige: Markt "Polen", am 18./31. Dezember 1906, um 9 Uhr morgens

    Zeugen: Martin Kowalski, 40 Jahre, und Jusif Dudkiewicz, 38 Jahre alt, beide Landwirte aus "Polen"

    Tod: am 16./29. Dezember laufenden Jahres, um 11 Uhr abends in "Polen"

    Verstorbener: Michail Anschperger (Michal Anszperger), 78 Jahre alt, Sohn der Verstorbenen Jusif und Juljanna geb. Ostulska, den Eheleuten und Landwirten Anschperger, geboren im Dorf "Polen", Pfarrei "Polen", wohnhaft gewesen in "Polen", hinterlassend die verwitwete Ehefrau Teofila geb. Sachmou/Sachmoz(?)
    Zuletzt geändert von Astrodoc; 19.01.2021, 23:16.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Gerdchen
      Erfahrener Benutzer
      • 14.09.2010
      • 1272

      #3
      Hallo Astrodoc,

      zunächst vielen Dank für deine Mühen und sorry für den Hinweis PL.

      Ich hatte die Info so, wie ich sie weiter gegeben habe, hier eingestellt.
      Nun habe ich Kontakt mit dem Übersender aufgenommen und erfahren, dass der Eintrag aus Belchatow (Grocholice) stammen soll.
      Der Link zum Original lautet:



      Ich würde mich natürlich freuen, auch die Ortsangaben aus dem Eintrag zu erfahren.

      Also nochmals sorry und viele Grüße

      Gerdchen

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9389

        #4
        Hallo!

        Ich betrachte die Sache aus Sicht der Pflanzen. Man kann nur ernten, was man auch gesät hat. Und ein "Nun wachs mal schön, dann gieße ich dich auch!" funktioniert in den seltensten Fällen


        So findet man die Orte auch alle auf einem Haufen


        Zamoscie
        127.

        Anzeige: Markt/Vorort Grocholice, am 18./31. Dezember 1906, um 9 Uhr morgens

        Zeugen: Martin Kowalski, 40 Jahre, und Jusif Dudkiewicz, 38 Jahre alt, beide Landwirte aus Zamoscie

        Tod: am 16./29. Dezember laufenden Jahres, um 11 Uhr abends in Zamoscie

        Verstorbener: Michail Anschperger (Michal Anszperger), 78 Jahre alt, Sohn der Verstorbenen Jusif und Juljanna geb. Ostulska, den Eheleuten und Landwirten Anschperger, geboren im Dorf Belchatowek, Pfarrei Belchatow, wohnhaft gewesen in Zamoscie, hinterlassend die verwitwete Ehefrau Teofila geb. Sachmoz(?)
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • Gerdchen
          Erfahrener Benutzer
          • 14.09.2010
          • 1272

          #5
          OK, Danke für deine Mühen und viele Grüße

          Gerdchen

          Kommentar

          Lädt...
          X