Lesehilfe bei Taufpaten erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rheinländer
    Erfahrener Benutzer
    • 14.02.2012
    • 1504

    [gelöst] Lesehilfe bei Taufpaten erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1698
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rüngsdorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Dick/Schwindt


    Hallo zusammen,

    bei folgendem Taufeintrag tue ich mich mit den Namen der Taufpaten etwas schwer, kann vielleicht jemand weiterhelfen?

    augustus
    Johannis Dick et Helena
    Schwindt filia Elisabetha
    Matrin: Elisabetha Schwindt(?)
    Patr: Johannis H...berg(?)

    Vielen Dank im Voraus und einen schönen Abend
    Zuletzt geändert von Rheinländer; 01.02.2021, 19:09.
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2
    'n Abend!

    Ich würde es so lesen:

    Johannis Dick et Helenae
    Schwindt filia Elisabetha
    Matrin: Elisabetha Schwindt (? ja)
    Patr: Johannis* Hermes **

    * hier müsste natürlich "Johannes" (Nominativ) stehen
    ** der Kringel am Ende ist kein g, sondern ein Endzeichen. (s.a. Eintrag 26. Oktober)
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Rheinländer
      Erfahrener Benutzer
      • 14.02.2012
      • 1504

      #3
      Hallo Astrodoc,

      auch nach vielen Wochen - herzlichen Dank für deine Hilfe!

      Viele Grüße

      Kommentar

      Lädt...
      X