Russisch, vermutlich Taufe Friedrich Lerke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOR
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2016
    • 2583

    [gelöst] Russisch, vermutlich Taufe Friedrich Lerke

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1854
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Aleksandrow Lodzki
    Namen um die es sich handeln sollte: Frydryck Lörke

    Hallo,

    und hier hoffe ich wieder auch auf Astrodoc

    ich habe noch (vielleicht) einen passenden Geburtseintrag
    von Friedrich Lerke oder Lörke (zu meiner Leseanfrage "Lerke Neu Sulzfeld Taufeintrag").

    Ob das passt bleibt aber fraglich bis ich eine Hochzeit Freidrich Lerke/Lörke mit Juljanna Grulke finde.

    Viele Grüße
    Torsten
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Torsten

    Ständige Suche:
    Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
    Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
    Lerke (Nowosolna)

    Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9320

    #2
    Guten Morgen!

    Das ist aber POLNISCH!

    Den Link zum Kirchenbuch füge ich hier noch ein! (s.o. gelber Kasten, Zeile 3)


    162.
    Anzeige: in Alexandrow am 19. November 1854, um 4 Uhr nachmittags

    Anzeigender (=Vater): Gottfryd Lörke, Landwirt in Stary Adamow wohnhaft, 27 Jahre alt

    Zeugen: Gottlib Böttcher, Landwirt in Ruda-Bugaj wohnhaft, 38 Jahre, und Gottlib Koth(?), Landwirt in Adamow wohnhaft, 30 Jahre alt

    Geburt: in Stary Adamow am 11. November laufenden Jahres, nachmittags um 6

    Mutter: seine Ehefrau Justyna geb. Böttcher(ow), 28 Jahre

    Taufe: heute

    Täufling: Jan Fryderyk

    Paten: o.g. Zeugen sowie Julianna Böttcher
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • BOR
      Erfahrener Benutzer
      • 24.06.2016
      • 2583

      #3
      Hallo und viiieeelen Dank!

      Ich kann das halt nicht unterscheiden

      Und ich fürchte es handelt sich nicht um den Friedrich Lerke,
      welcher 1n 1877 in Nowosolna mit Julianna Grulke taufen ließ,
      der müsste nämlich um 1852 geboren sein.
      Oder muss man hier mit solchen Fehlerspannen rechnen?

      Viele Grüße
      Torsten
      Viele Grüße
      Torsten

      Ständige Suche:
      Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
      Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
      Lerke (Nowosolna)

      Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

      Kommentar

      Lädt...
      X