Hilfe bei Nachname

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kamikaz27
    Erfahrener Benutzer
    • 09.03.2019
    • 406

    [gelöst] Hilfe bei Nachname

    Quelle bzw. Art des Textes: matricula
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1723
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Menden NRW
    Namen um die es sich handeln sollte: Göke , Goeke , Görke


    Hallo Zusammen

    Ich habe eine Person ,dessen Daten ich noch überprüfen muß:

    Anna Maria Goeke (Göke)
    Geb. 14.02.1723
    Geburtsort evtl. Menden / Umgebung Menden
    Ihr Ehemann kommt aus Menden

    Jetzt habe ich einen Eintrag bei Matricula Menden gefunden.
    Der Nachname Göke/Goeke passt aber nicht 100% zum Gelesenen.
    Ich lese Görke ? Beim k bin ich mir nicht sicher , das e am Ende ist evtl. berichtigt .... vorher r (macht kein Sinn)
    Wenn ich mir das k bei Nr. 16 ansehe (Eykhof) dann passt auch Gö k e oder Gör k e nicht.


    Es ist die Nr. 19.......... könnt ihr Licht in meine Gehirnwindungen bringen ? Vielen Dank



    Gruß
    Gereon
    Zuletzt geändert von kamikaz27; 31.12.2020, 12:09.
    Bleibt gesund !
    Gruß
    Gereon
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29909

    #2
    Hallo,

    bei Nr. 16 steht aber auch der Henricus Binkman, mit einem ähnlichen k und ein h ist das bei Nr. m.M.n. nicht.

    Ich lese:

    19
    Eodem Anna Maria filia Petri et Anna Görke
    baptiz. est Pat. Anna Maria Jaspers et
    Joes Stophel
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • kamikaz27
      Erfahrener Benutzer
      • 09.03.2019
      • 406

      #3
      Hallo Christine

      ...vielen Dank für Deine Einschätzung.

      Ich habe mich vertan .... Ich meinte Eykhof in Nr. 17 (nicht 16)

      Binkmann hatte ich übersehen ...... allerdings der Name Jaspers aus Menden ist mir ein Begriff , jedoch wenn das e in Jaspers ein e ist , dann könnte es in Görke doch auch ein e sein , also Goeke ...?

      Der Schreiber malt überwiegend das e wie ich es heutzutage kenne .....
      und hier ausgerechnet ähnlich wie ein r ...... oder gibt es verschiedene Schreibweisen des e ähnlich wie beim s ? Satzanfang / Silbe etc. ...

      Gruß
      Gereon
      Bleibt gesund !
      Gruß
      Gereon

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16891

        #4
        Hallo,

        er hält sich nicht an Regeln, denn einmal schreibt er Wilhelmi mit lateinischem e, das nächste Mal benutzt er ein deutsches e bei Wilhelmus
        Siehe Bild unten

        Du kannst also wahlweise Göeke oder Görke lesen, wie es Dir gefällt.

        Allerdings gibt es einen Unterschied im Vornamen: Anna statt Anna Maria !!!
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 31.12.2020, 14:13.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29909

          #5
          Hallo,

          Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
          Allerdings gibt es einen Unterschied im Vornamen: Anna statt Anna Maria !!!
          Wie meinst Du diesen Hinweis????

          Das Kind heißt Anna Maria, die Mutter Anna. Gesucht wird die Anna Maria geb. 14.2.1723, passt also.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • kamikaz27
            Erfahrener Benutzer
            • 09.03.2019
            • 406

            #6
            Ich würde sagen ....

            ......der Fall ist erledigt .

            Einige Schreibweisen (alle ohne r) in anderen KBs gefunden.

            Anna Maria hat vom 2. größten Hof im Ort in den Größten eingeheiratet .
            Passt alles !

            Sie ist über 80 geworden , Sterbeurkunde hab ich gefunden , evtl. Hochzeitsbücher alle verschollen .... sei es drum .

            Vielen Dank für Eure Hilfe

            Guten Rutsch

            Gruß
            Gereon
            Bleibt gesund !
            Gruß
            Gereon

            Kommentar

            Lädt...
            X