Übersetzung Akt aus dem Russischen, Buss 1900

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schulkindel
    Erfahrener Benutzer
    • 28.02.2018
    • 965

    [gelöst] Übersetzung Akt aus dem Russischen, Buss 1900

    Quelle bzw. Art des Textes:familysearch ev. Kirche Lublin
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1900
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pawlow, Lublin, Polen
    Namen um die es sich handeln sollte: Buss und Jahnke


    Hallo Russischkundige,

    ich bitte um Übersetzung einer Urkunde aus dem Russischen, 1900
    Könnte da eine Taufurkunde sein?

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Ich lese, dass es sich um die Personen Gottfried Buss und Justine Jahnke handelt.
    Als Ortsangabe kann ich Pawlow (Kirche Lublin) ausmachen. Das sind die Eltern meiner Urgroßmutter.
    Ich interpretiere, dass Gottfried Buss erschien.
    Der damalige Pastor Karol Jonscher hatte wohl seinerzeit in Pawlow (die Geburt?) beurkundet.
    Den Akt hat am 09.Juni 1900 ein anderer Pastor unterschrieben.

    Wenn es sich um meine o. a. Vorfahren handelt, zur Erläuterung dies:
    Justine ist am 18.07.1900 verstorben, Gottfried am 14.02.1904, beide sind in Jelino/Lublin verstorben.
    Beide waren Eltern eines weiteren Gottfried Buss, der 1870 geboren wurde und im Mai 1900 geheiratet hat.

    Wie ist das zu interpretieren?

    Gruß
    Renate
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2
    Hallo!


    Original-Kirchenbucheintrag Nr. 143: hier

    Alternativer Eintrag (tabellarisch, Nr. 143): hier

    Ich übersetze den originalen Eintrag, nicht die Abschrift.
    (Folgende Abweichungen sind mir aufgefallen, blau markiert: erster Zeuge "Gunt" statt "Gundt"; der Ortsname Adamow trotz Streichung übernommen, "nachmittags" statt "mittags")



    No. 143
    Pawlow
    Strzyzewice
    Lublin

    Anzeige: in der Stadt Lublin, am 28. Februar/12. März 1870, um 5 Uhr abends

    Anzeigender (=Vater): Gotfryd Buss (Gottfried Buss), 45 Jahre alt, Kolonist aus dem Dorf Pawlow,

    Zeugen: Michail Gundt, 32 Jahre, Kolonist aus Adamow, und Ljudowik Knecht, 21 Jahre alt, beide Kolonist aus Malinuwka

    Geburt: im Dorf Pawlow gestrigen Datums um 3 Uhr mittags

    Mutter: seine rechtmäßige Ehefrau Justyna geb. Janke (Justyna z Jahnkow), 36 Jahre alt

    Taufe: dieses Datums

    Täufling: Gotfrid (Gottfried)

    Paten: o.g. Zeugen und Ljudowika Kurzman, Ehefrau eines Kolonisten aus Pawlow





    Die Orte Adamow und Malinuwka habe ich auf die Schnelle nicht gefunden; vielleicht kennst du sie selbst schon.
    Wenige km OSO von Pawlow gibt es die Kolonie Abramow (unmittelbar nördl. von Wincentowek); vielleicht gemeint?


    P.S. im tabellarischen Eintrag ist der FN des 1. Zeugen in lateinischer Schrift "Hundt" angegeben; dafür wird als 2. Zeuge ein "Jan Tyde 40 Jahre" angegeben.
    Zuletzt geändert von Astrodoc; 29.12.2020, 19:26.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • schulkindel
      Erfahrener Benutzer
      • 28.02.2018
      • 965

      #3
      Übersetzung aus dem Russischen Gottfried Buss

      Hallo Astrodoc,

      vielen, vielen Dank für die Übersetzung und die Mühe, die Du Dir gegeben hast für zusätzliche Informationen.
      Der 1870 geborene Gottfried Buss ist unstrittig ein Bruder meiner Urgroßmutter.
      Er hat 1900 in Pawlow geheiratet und ist leider in der Verbannung in Sibirien 1922 verstorben

      Zu den Ortsangaben:
      Ich habe mal einen Kartenausschnitt angehängt.
      Der ist auf den Seiten der SGGEE zu finden, Autor dieser (gesamten) Karte ist Jerry Frank, Copyright 2008.

      In der Mitte unten findet sich Adamow., etwas nordwestlicher Malinowka, Abramow(ka) nordöstlicher.
      Der Kartenausschnitt zeigt viele Orte, wo die Vorfahren lt. Geburtseinträgen gelebt haben.

      Über die Lage des Ortes Pawlow denke ich wohl schon an die 10 Jahre nach.
      Eine erste Geburt eines Kindes von Vater Gottfried findet sich 1847 in Borow, die nächsten in Lazek bzw. Dylazki auch Egersdorf genannt.
      Erst ab 1864 werden Geburten in Pawlow nachgewiesen und später (vgl. Kartenausschnitt) in Czerwonka Male und Jagodna.
      Dylazki und Pawlow finden sich südlich von Lublin.
      Pawlow, Gemeinde Strzyżewice im Kreis Lublin muss es sein, da stimme ich jetzt zu.

      Die Familien sind früher viel „gewandert“.
      Sie haben ihren Besitz immer schnell aufgegeben, wenn er nicht genug Erträge brachte.

      Zu den Zeugen
      Michael Hundt sagt mir überhaupt nichts.
      Der Name Tide (Tyde, Tiede) ist mir vertraut. Eine Katharina ist Patin meiner Urgroßmutter.

      Viele Grüße und ein (besseres) Jahr 2021
      Renate
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von schulkindel; 30.12.2020, 16:56.

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9389

        #4
        Es freut mich, wenn ich helfen konnte.

        Jetzt klärt sich auch, warum ich Malinowka und Adamow nicht im Umkreis von Pawlow gefunden habe ... die Orte liegen ja östlich von Lublin! 70km ist nicht mein typischer Suchradius
        Aber jetzt sind die Kolonia Malinowka und Adamowka auch lokalisiert.
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • schulkindel
          Erfahrener Benutzer
          • 28.02.2018
          • 965

          #5
          Ortsangaben

          Hallo Astrodoc,

          ich hatte heute nochmal intensivst auf verschiedenen Karten nach den Orten gesucht.
          Damit erklärt sich, dass es so lange mit meiner Antwort gedauert hat.
          Jetzt bin ich dabei, das in meinen Aufzeichnungen zu präzisieren bzw. zu ergänzen.

          Danke
          Renate

          Kommentar

          • schulkindel
            Erfahrener Benutzer
            • 28.02.2018
            • 965

            #6
            Ort Pawlow

            Hallo Astrodoc,

            meine früherere Verwirrung stammte daher, dass ich Pawlow 2mal gefunden hatte.
            die Orte liegen ja östlich von Lublin! 70 km
            Wenn ich Deinen Link mit der 70 nachverfolge, dann sehe ich das andere Pawlow (blaue Route von Pelczyn aus weiter nach Osten).
            Aber jetzt ist klar, Pawlow, Gemeinde Strzyżewice im Kreis Lublin.

            Gruß
            Renate

            Kommentar

            • Astrodoc
              Erfahrener Benutzer
              • 19.09.2010
              • 9389

              #7
              Zitat von schulkindel Beitrag anzeigen
              Wenn ich Deinen Link mit der 70 nachverfolge, dann sehe ich das andere Pawlow (blaue Route von Pelczyn aus weiter nach Osten).
              Ich hätte mich wohl auch auf das näherliegende eingeschossen.

              Zitat von schulkindel Beitrag anzeigen
              Aber jetzt ist klar, Pawlow, Gemeinde Strzyżewice im Kreis Lublin.
              Klingt komisch, ist aber so!
              Schöne Grüße!
              Astrodoc
              --------------------------------
              Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

              Kommentar

              • schulkindel
                Erfahrener Benutzer
                • 28.02.2018
                • 965

                #8
                Astrodoc,

                danke und Gruß
                Renate

                Kommentar

                Lädt...
                X