Lesehilfe Latein für Heiratseintrag Fleischer Antonius

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schlappi
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2009
    • 329

    [gelöst] Lesehilfe Latein für Heiratseintrag Fleischer Antonius

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1763
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Podletitz
    Namen um die es sich handeln sollte: Fleischer Antonius


    Bitte nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!


    Hallo,
    ich habe hier einen Eintrag der in Latein geschrieben ist.
    Er befindet sich auf der rechten Buchseite, der 6. von oben. Es geht hier um einen Fleischer Antonius.





    Es wäre schön wenn mir da jemand helfen könnte


    Gruß
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9386

    #2
    Hallo!

    Nee, das ist auch kein Heiratseintrag! Es ist der Sterbeeintrag von Anton, Sohn des Martin, 6 Jahre alt.

    Podletitz
    Die 10. Mense Majo Antonius, legitimus filius d(e)f(unc)ti Martini Fleischer
    ex Podletitz aetatis 6 annorum in domo paterna in communione S.
    Matris Eccl(es)iae cum Deo reddidit, cujus corpus 12a (=decimo secunda) ejusdem more Ca-
    tholico in parochiali Eccl(es)ia S. Laurentij M.(artyris) Podleticij sepultum
    est.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    Lädt...
    X