Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1699
Ort und Gegend der Text-Herkunft: katholisch, Bistum Paderborn
Namen um die es sich handeln sollte: Nicloaus Rosier
Jahr, aus dem der Text stammt: 1699
Ort und Gegend der Text-Herkunft: katholisch, Bistum Paderborn
Namen um die es sich handeln sollte: Nicloaus Rosier
Hallo liebe Forschergemeinde,
bitte beim Enträtseln helfen:
Nr. 403
Getauft am 10.April Sohn von Arnold Rosier, Custodis in Bosenhagen Marg.
vocata: Nicolaus Henricus Winoldus
Patrini: nobili Domina D Nicolaus ... de ... Henricus Tönnis... ....Brentrop, Winold Sch.... aus Warming, et Anna Gertrudis Rosier uxor .... in Stentrop
Es ist jetzt doch ein Deutsch/Kirchenlatein-Mix wie ich feststelle, sorry ...
Danke für Hinweise.
Was war den wohl ein Custodis?
Bleibt gesund Christian
Kommentar