Taufeintrag Daten in Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Johwil
    Erfahrener Benutzer
    • 25.03.2017
    • 182

    [gelöst] Taufeintrag Daten in Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1672
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Nordfriesland
    Namen um die es sich handeln sollte: Peter Schwed


    Hallo zusammen,
    ich bringe die lateinischen Abkürzungen/Daten nicht auf die Reihe.
    Es handelt sich um einen Taufeintrag von 1672 in Osterhever NF:

    Peter Schwed ein Sohn nahmens
    Hans. .................................................. .............
    Gevattern: Clement Hans, Lahndmann, Peter Andreß, Gretje Johans, Boy Volquards Magd

    Merci und schöne Grüße
    Johwil
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30371

    #2
    Hallo,

    Peter Schwed ein Sohn nahmens
    Hans. Dnca(Dominica=Sonntag) 22. post. Trinitatis, den 2. 9ber(November)
    Gevattern: Clement Hans, Lahndmann, Peter Andreß, Gretje Johans, Boy Volquards Magd


    Lt. Kirchenkalender
    22. Sonntag nach Sonntag Trinitatis (Dominica Trinitatis) = 3. November
    Vllt. hat sich der Pfarrer um 1 Tag vertan


    P.S. Beim nächsten Eintrag stimmt es wieder
    24. Sonntag nach Sonntag Trinitatis (Dominica Trinitatis) 17. November
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Johwil
      Erfahrener Benutzer
      • 25.03.2017
      • 182

      #3
      Herzlichen Dank Xtine
      und einen schönen Tag!
      Johwil

      Kommentar

      Lädt...
      X