Hochzeit 1788

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Emil Arnold
    Erfahrener Benutzer
    • 06.06.2011
    • 361

    [gelöst] Hochzeit 1788

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1788
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Badbergen
    Namen um die es sich handeln sollte: Niemeyer


    Liebe Mitforscher,

    ich habe hier eine Hochzeit aus dem Jahr 1788. Kann mir jemand sagen, was genau die Abkürzungen hinter dem Namen der Frau bedeuten?

    Es gibt in Osnabrück eine Kirche St. Johann. Hat es damit was zu tun? Ich frage mich nämlich woher diese beiden Vorfahren stammen und kann bislang einfach nichts finden. Kommen sie evtl aus Osnabrück?

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß
    Emil
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Emil Arnold; 08.12.2020, 18:47.
    Suche Familie Schwarz aus Danzig, Familie Kipker und Kandelhardt aus Mettingen und Westerkappeln, Familie Vockamm aus Süderstapel, Familie Wehking aus Jenhorst/Friedewalde, Familie Schmidt/Kortum aus Osterloh.
  • Interrogator
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2014
    • 2086

    #2
    a reverendissimo domino - vom hoch vererhrten .... Herrn Pastor
    Gruß
    Michael

    Kommentar

    • Emil Arnold
      Erfahrener Benutzer
      • 06.06.2011
      • 361

      #3
      Würde das also bedeuten, dass die Frau mit Genehmigung des Pastors aus St. Johann entlassen ist aus dem Kirchspiel?
      Suche Familie Schwarz aus Danzig, Familie Kipker und Kandelhardt aus Mettingen und Westerkappeln, Familie Vockamm aus Süderstapel, Familie Wehking aus Jenhorst/Friedewalde, Familie Schmidt/Kortum aus Osterloh.

      Kommentar

      • Interrogator
        Erfahrener Benutzer
        • 24.10.2014
        • 2086

        #4
        entlassen, um z.B. in einem anderen Kirchspiel zu heiraten
        Gruß
        Michael

        Kommentar

        Lädt...
        X