Benötige Verständnishilfe Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • assi.d
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2008
    • 2744

    [gelöst] Benötige Verständnishilfe Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1720
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zell ob Ferlach
    Namen um die es sich handeln sollte: Doujak


    Hallo liebe Lateiner,

    ich benötige bitte Verständnishilfe bei einem Traueintrag.



    Mittig, Eintrag vom 5. Mai:

    Folgendes habe ich hoffentlich richtig verstanden:

    Es heiraten Mattäus Doujak (Sohn des Urban Doujak und der Agnes Ging) und
    Maria Doujak (Tochter des Ulrich Doujak und der Eva Ging).

    Würdet ihr auch den FN "Ging" lesen?

    Vielen Dank für die Hilfe
    Astrid
    Zuletzt geändert von assi.d; 06.12.2020, 17:44.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23411

    #2
    Guten Tag,
    nein, da steht jeweils CONIUGEM, also Ehefrau.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • assi.d
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2008
      • 2744

      #3
      Ah, ok. Shame on me, hatte mich schon über die gleichen FN gewundert.

      Also müsste es wohl so heißen:

      Es heiraten Mattäus Doujak (Sohn des Urban Doujak und der Agnes NN) und
      Maria Doujak (Tochter des Ulrich Doujak und der Eva NN).

      Danke dir Horst.

      Gruß
      Astrid

      Kommentar

      • Wallone
        Erfahrener Benutzer
        • 20.01.2011
        • 2728

        #4
        Hallo,

        Horst: es ist nicht wichtig und ändert nichts an der Sache aber da steht eher "conjugorum": "der Eheleute".

        Und "l: filia" heisst wahrscheinlich "libera" = "ledig".
        Viele Grüße.

        Armand

        Kommentar

        • j.steffen
          Erfahrener Benutzer
          • 18.04.2006
          • 1495

          #5
          Hallo,
          da plädiere ich aber sehr für
          conjugum [der Eheleute]

          legitimus/a [legitim, ehelich]
          MfG,
          j.steffen

          Kommentar

          • Wallone
            Erfahrener Benutzer
            • 20.01.2011
            • 2728

            #6
            Hallo j.steffen,

            JA NATÜRLICH.
            Viele Grüße.

            Armand

            Kommentar

            Lädt...
            X