Hilfe bei tschechischem Traueintrag benötigt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lanzarote Fan
    Erfahrener Benutzer
    • 11.08.2016
    • 546

    [gelöst] Hilfe bei tschechischem Traueintrag benötigt

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1743
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Brandeis (a.d.Adler)
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo Lesefachkundige,


    ich benötige Hilfe bei einem Traueintrag. Dieser ist angehängt.


    Habe bisher:
    .... Luhu; den 3ten 9bris;..... Jakuba ... syna (=Sohn) Jana Kubasa, Luhu, et Alinau .... dcerau (=Tochter) .... Waclawow Petranlow (?) ...


    Interssieren würde mich vor allem was vor Luhu steht und der Nachname der Frau und Herkunftsort.


    Schon einmal Dank im voraus und schönen Nikolaustag.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Silke

    ****
    Ständige Suche:
    Ehlers, Hackhe, Rademin, W/Vasmer, Hadeler, Vasche, Hülpe, Soltau, Puls, Wohlenberg, Leve, Oell(e)rich, Unterborn, Frenz, Sternberg, Kment, Lubich, Bernhöft, von Lehsen, von Aspern, Rust, Depenau, Dechow, Stäupke, Pätow, Sellhorn, Streit, Riedel
  • Hracholusky
    Moderator
    • 17.03.2016
    • 936

    #2
    Hallo Silke,


    alles kann ich leider auch nicht entziffern. Das ist jetzt nicht wörtl. übersetzt, sondern nur sinngemäß.



    Am 3. November 1743 haben Jakob, ehel. Sohn von Jan (Johann) Kubas aus Luh und Alina, ehel. Tochter von Waczlaw (Wenzel) Petrankow aus Dobrá Voda (Gutwasser) die ehe geschlossen.
    Mit besten Grüssen
    Gerd

    Kommentar

    Lädt...
    X