Latein - Herkunft des Bräutigams

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas Dick
    Erfahrener Benutzer
    • 30.04.2008
    • 252

    [gelöst] Latein - Herkunft des Bräutigams

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1761
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Groß Tschertnitz / Böhmen
    Namen um die es sich handeln sollte: Bergauer


    Hallo zusammen,
    ich kann im folgenden Text leider den Herkunftsort des Bräutigams nicht entziffern (der erste Eintrag auf der linken Seite):

    "Matthai Bergauer villici ex ..." Wenn ich versuche, das Buchstabe für Buchstabe zu entziffern, lande ich bei: U r e s l a r n. Dafür und für einige Varianten spuckt mir google allerdings nichts aus. Ich liege wahrscheinlich völlig falsch... Dass Joseph Bergauer von etwas weiter weg herstammt, kann sehr gut sein, da er als Lehrer in den Ort gezogen ist, und es keinen Eintrag Bergauer/Pergauer gibt, der zeitlich vor dem vorliegenden liegt, auch nicht als Trauzeuge oder Taufpate.
    Ich hoffe, es kann jemand helfen...
    Viele Grüße
    Andreas
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2
    Hallo!

    Falls der zweite Zeuge "Georgius Parckenstein" heißt, dann würde ich den gesuchten Ort als "Prestern" lesen.
    Aber alles ohne Gewähr (und Pistole ).
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9389

      #3
      Hallo nochmal!

      Nach längerem Suchen habe ich zumindest ein "Pressern", heute "Břežany" bei "Nové Sedlo u Žatce", gefunden. Und es wäre immerhin 25km entfernt. Wer weiß ...
      Zuletzt geändert von Astrodoc; 20.11.2020, 18:00.
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • Andreas Dick
        Erfahrener Benutzer
        • 30.04.2008
        • 252

        #4
        Hallo Astrodoc,

        ja, dass muss es sein. Und ich war tatsächlich auf dem falschen Dampfer... Habe gleich mal gestöbert, und zwar (noch) nicht den Herrn Pergauer gefunden, aber auf Anhieb zwei Taufen seiner Schwiegereltern, über deren Herkunft sich die Kirchenbücher von Groß Tschertnitz ausschwiegen!

        Das hat aber sowas von geholfen. Tausend Dank

        Viele Grüße
        Andreas

        Kommentar

        Lädt...
        X