Lesehilfe Alter und Todesdatum - polnisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GermanRootsinRussiaPGS
    Benutzer
    • 17.03.2016
    • 26

    [gelöst] Lesehilfe Alter und Todesdatum - polnisch

    Hallo,


    zu dem im Anhang beigefuegten Auszug aus dem Todesregister der evangelischen Gemeinde Pilica von 1852 (No. 50) habe ich den letzten Wohnort des Verstorbenen Jerzy (Georg) Neumann (Kepa Nadbrzeska) sowie den Namen seiner Frau Marianne Reder entziffern koennen. Wenn mir jemand bei dem genauen Todesdatum, sowie eventuell Alter des verstorbenen helfen koennte, waere ich sehr dankbar!


    Link ist hier:




    Vielen Dank!
    Angehängte Dateien
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    die Zahlentabelle für polnische Zahlen liefert 56 Jahre. lat piecdziesiat szesc

    Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • GermanRootsinRussiaPGS
      Benutzer
      • 17.03.2016
      • 26

      #3
      Hallo Thomas,


      Vielen Dank! Beeinhaltet dieser Auszug evtl. auch ein genaues Todesdatum?


      Viele Gruesse,
      Manuel

      Kommentar

      • Mathem
        Erfahrener Benutzer
        • 01.12.2013
        • 568

        #4
        Hallo Manuel,

        genaugenommen steht da zunächst kein Datum, sondern dass er "am Tag davor" (dnia onegdajszego) starb. Das Ausgangsdatum ist das Meldedatum 3. April 1852 in der ersten Zeile.

        Nun ist mit "Tag davor" aber nicht der 2. April gemeint, denn onegdaj heißt vorgestern. Also ist das Sterbedatum der 1. April 1852.

        Es grüßt
        Mathem

        Kommentar

        • Malgorzata Krolak
          Erfahrener Benutzer
          • 26.08.2012
          • 461

          #5
          Pastor hat noch notiert hinterbliebene Kinder: Ewa verehelichte Jabs, Jan, Dawid und Korneliusz. Kein Vermögen.

          Kommentar

          • GermanRootsinRussiaPGS
            Benutzer
            • 17.03.2016
            • 26

            #6
            Vielen vielen Dank an euch alle! Polnische Kirchbucheintraege scheinen ja doch etwas eigen zu sein zumindest im Hinblick der Erwaehnung des Todesdatums .

            Kommentar

            Lädt...
            X