Heiratseintrag 1772 Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • robotriot
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2009
    • 867

    [gelöst] Heiratseintrag 1772 Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1772
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Langenneufnach, Bayern
    Namen um die es sich handeln sollte: Sattelmayr


    Liebe Forengemeinschaft,

    bei diesem Heiratseintrag am 4. August 1772 von Joannes Sattelmayr aus Dinckelscherben habe ich Probleme, den Namen der Braut zu lesen: Theresia ???? - vielleicht Fink? Könnt ihr mir helfen? Vielen Dank!

  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23414

    #2
    Am 11. eine Findin. Klingt komisch, lese ich aber so.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • robotriot
      Erfahrener Benutzer
      • 20.02.2009
      • 867

      #3
      Ah, es soll wahrscheinlich Fend heißen - da krieg ich einen Treffer. Danke für die Hilfe!

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23414

        #4
        Hier heißt ihr Vater Jacob Find.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Huber Benedikt
          Erfahrener Benutzer
          • 20.03.2016
          • 4663

          #5
          tTheresia Findin.
          Der Name kommt nochmal untem bei den Zeugen:
          Jacob Find, Vater der Braut
          Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 15.11.2020, 18:01.
          Ursus magnus oritur
          Rursus agnus moritur

          Kommentar

          Lädt...
          X