LH Latein Trauung Joannes Posch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • armrom
    Erfahrener Benutzer
    • 19.08.2020
    • 241

    [ungelöst] LH Latein Trauung Joannes Posch

    Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1776
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Imst
    Namen um die es sich handeln sollte: Joannes Posch


    Hallo,
    bitte um Lesehilfe:


    Da ich dem lateinischen nicht mächtig bin, und gerne die Eltern entziffern würde, würde ich nochmals um Hilfe bei der Trauung von Johann(es) Posch bitten:



    Das Tiroler Landesarchiv stellt der genealogischen Forschung die Matriken der katholischen und evangelischen Pfarren des Bundeslandes Tirol online zur Verfügung.

    Traubuch 1716-1784_MF 0805-6, MF 0806-1

    Bild 119


    Ich lese:

    Sponsalia de Profenti contraxit honestus juvenis
    Joannes Posch civis et xxx in Imst filiy legitimy
    hon. Con Mathio (Mathias ?) Posch civis hujatis et xxx
    xxx xxx xxx xxx xxx xxx Virgine Theresia
    Kammerlander xxx xxx legitima hon. Paren-
    tum Valentini Kammerlander civis xxx et. Mario
    xxx xxx xxx xxx xxx et Benedicte
    Andrea Starck xxx xxx xxx
    xxx...



    Danke und lg
  • WeM
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2017
    • 2182

    #2
    grüß dich,

    Die 6ta Maii
    Sponsalia de Praesenti contraxit honestus juvenis
    Joannes Posch civis et sutor in Imst filius legitimus
    hon(estorum) Con(jugum) Mathiae Posch civis hujatis et Ursulae
    Gueberin? p.p.m.m. cum pudica Virgine Theresia
    Camerlanderin filia pariter legitima hon. Paren-
    tum Valentini Camerlander civis Imst(ensis) et Mariae
    Pfesterlin? p.p.m.m. Assistente et Benedicente
    Andrea Starck Coop(eratore) loci, Praesentibus testibus honoratis
    viris Jacobo Posch Paranympho? et Jacobo Thialer
    civibus Imstensibus
    ---
    Am 6. Mai
    im Angesicht Gottes schloss die Ehe der ehrbare Jüngling
    Johann Posch, Bürger und Schuster in Imst, ehelicher Sohn
    der ehrbaren Eheleute, des Mathias Posch, hiesigen Bürgers, und der Ursula
    Gueber, beide seligen Angedenkens, mit der keuschen Jungfrau Theresia
    Camerlander, ebenfalls eheliche Tochter der ehrbaren Eltern
    Valentin Camerlander, Imster Bürger, und der Maria
    Pfesterl, beide seligen Angedenkens. Die Trauung und Segnung
    vollzog Andreas Starck, Kooperator am Ort. Als Zeugen waren anwesend die ehrbaren
    Männer Jakob Posch, Brautführer, und Jakob Thialer,
    Imster Bürger


    lg, Waltraud
    Zuletzt geändert von WeM; 11.11.2020, 22:51.

    Kommentar

    • armrom
      Erfahrener Benutzer
      • 19.08.2020
      • 241

      #3
      großartig! Danke!

      Kommentar

      Lädt...
      X