Trauungseintrag 1879 Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AndreaSchwN
    Benutzer
    • 05.03.2019
    • 78

    [gelöst] Trauungseintrag 1879 Latein

    Quelle bzw. Art des Textes:Trauungseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt:1879
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:Altdorf/ Bistum Eichstätt
    Namen um die es sich handeln sollte: Nerb


    Liebe Forumsmitglieder,
    als "Nichtlateiner" fehlen mir bei dem Text einige Wörter. Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand dabei helfen könnte. Leider kann ich den Eintrag nicht verlinken, da ich nur eine Kopie besitze (Eichstätt ist ja noch nicht online ).


    1: 15. Junii 1879
    2: xxx xxxx xxxx copulati sunt
    3: sponsus Wilibaldus Nerb honesti Joris Nerb semicolonus p.m. Maria Anna nato Lodermeierin uxoris
    4: filius legitimus
    5: sponsa Maria Anna Moedlin honesti Adami Moedl coloni hic et Walburga nato Baumeisterin uxoris
    6: testes: pater sponsus frater sponsi Michael Nerb Koeblerius in Morsbach
    7: xxx xxx xxx


    1: 15. Juni 1879
    2: xxx xxxx xxxx die Getrauten sind
    3: Bräutigam Wilibald Nerb des eherenwerten Georg Nerb Halbbauer im seligen Andenkens und seine Gattin Maria Anna geborene Lodermeier
    4: rechtmäßiger Sohn
    5: Braut Maria Anna Moedlin des ehrenwerten Adam Moedl Bauer von hier und seine Gattin Walburga geborene Baumeister
    6: Trauzeugen: Vater des Bräutigams Bruder des Bräutigams Michael Nerb Köbler in Morsbach
    7: xxx xxx xxx



    Alles Rote ist mir unklar oder ich bin mir nicht sicher.
    Vielen Dank!
    MfG
    Andrea
    Angehängte Dateien
    FN in Bayern: Marberger, Heckl, Schlamp, Heigl, Weiß, Apl, Schwegler, Hackner, Berky, Rührenschopf, Nerb, Brandl
    FN in Schlesien:Jaletzky
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2
    Hallo!

    Bin zwar auch "Nichtlateiner", aber ich ergänze hier mal:

    1: 15. Junii 1879
    2: ternis denuntiationibus praemissis copulati sunt
    3: sponsus Wilibaldus Nerb honesti Joris Nerb semic.(oloni) p.m. M.(ariae) Annae natae Lodermeierin uxoris
    4: filius legitimus
    5: sponsa Maria Anna Moedlin honesti Adami Moedl coloni hic et Walburgae natae Baumeisterin uxoris
    5bis: filia legitima
    6: testes: pater sponsae frater sponsi Michael Nerb Koeblerius in Morsbach
    7: Assistens loci parochus
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • AndreaSchwN
      Benutzer
      • 05.03.2019
      • 78

      #3
      Hallo Astrodoc,


      vielen Dank für die schnelle Antwort!
      Auf ternis wäre ich nie gekommen! Vielen Dank für die Ergänzungen.
      ternis denuntiationibus praemissis heißt dann sowas wie "Erlaubnis nach 3 maliger Verkündigung?


      MfG
      Andrea
      FN in Bayern: Marberger, Heckl, Schlamp, Heigl, Weiß, Apl, Schwegler, Hackner, Berky, Rührenschopf, Nerb, Brandl
      FN in Schlesien:Jaletzky

      Kommentar

      • Huber Benedikt
        Erfahrener Benutzer
        • 20.03.2016
        • 4663

        #4
        Der Doc wird iimmer perfekter
        .....nach vorausgegangener 3-maliger Verkündigung
        Ursus magnus oritur
        Rursus agnus moritur

        Kommentar

        • AndreaSchwN
          Benutzer
          • 05.03.2019
          • 78

          #5
          Vielen Dank euch Beiden, Ihr seid echt super und super schnell!!
          MfG
          Andrea
          FN in Bayern: Marberger, Heckl, Schlamp, Heigl, Weiß, Apl, Schwegler, Hackner, Berky, Rührenschopf, Nerb, Brandl
          FN in Schlesien:Jaletzky

          Kommentar

          Lädt...
          X