Quelle bzw. Art des Textes:Trauungseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt:1879
Ort/Gegend der Text-Herkunft:Altdorf/ Bistum Eichstätt
Namen um die es sich handeln sollte: Nerb
Jahr, aus dem der Text stammt:1879
Ort/Gegend der Text-Herkunft:Altdorf/ Bistum Eichstätt
Namen um die es sich handeln sollte: Nerb
Liebe Forumsmitglieder,
als "Nichtlateiner" fehlen mir bei dem Text einige Wörter. Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand dabei helfen könnte. Leider kann ich den Eintrag nicht verlinken, da ich nur eine Kopie besitze (Eichstätt ist ja noch nicht online

1: 15. Junii 1879
2: xxx xxxx xxxx copulati sunt
3: sponsus Wilibaldus Nerb honesti Joris Nerb semicolonus p.m. Maria Anna nato Lodermeierin uxoris
4: filius legitimus
5: sponsa Maria Anna Moedlin honesti Adami Moedl coloni hic et Walburga nato Baumeisterin uxoris
6: testes: pater sponsus frater sponsi Michael Nerb Koeblerius in Morsbach
7: xxx xxx xxx
1: 15. Juni 1879
2: xxx xxxx xxxx die Getrauten sind
3: Bräutigam Wilibald Nerb des eherenwerten Georg Nerb Halbbauer im seligen Andenkens und seine Gattin Maria Anna geborene Lodermeier
4: rechtmäßiger Sohn
5: Braut Maria Anna Moedlin des ehrenwerten Adam Moedl Bauer von hier und seine Gattin Walburga geborene Baumeister
6: Trauzeugen: Vater des Bräutigams Bruder des Bräutigams Michael Nerb Köbler in Morsbach
7: xxx xxx xxx
Alles Rote ist mir unklar oder ich bin mir nicht sicher.
Vielen Dank!
MfG
Andrea
Kommentar