Übersetzungshilfe russ. erbeten WILHELM AUGUST LAUSCH + 1913-87

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sylvia53
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2012
    • 1218

    [gelöst] Übersetzungshilfe russ. erbeten WILHELM AUGUST LAUSCH + 1913-87

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1913-87
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kirilucha, Rozyszcze
    Namen um die es sich handeln sollte: Lausch


    Hallo,


    kann mir bitte jemand den Sterbeeintrag ergänzen:


    + 9.Juni 1913-87 WILHELM AUGUST LAUSCH °° Alwine Drews * Polen


    Lebt die Ehefrau noch, welcher Pastor/Lehrer hat ihn in Dimitrowka am 12.6.1913 begraben? Todesursache Auszehrung?


    Gruß Sylvia


    NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
    Wilhelm von Humboldt 1767-1835
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2
    Hallo!

    87

    9./12. Juni 1913

    Wilhelm-August Lausch, Ehemann der Alwina geb. Drews, Ansiedler in Kirylucha, Kreis Luzk

    (Geburtsort) Polen

    49 Jahre

    55 (= lfd.Nr. Verstorbener männl. Geschlechts)

    verheiratet

    Auszehrung/Schwindsucht

    In Dimitrowka auf dem Friedhof durch Kantor Trotnow
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Astrodoc; 13.09.2020, 15:02.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Sylvia53
      Erfahrener Benutzer
      • 12.12.2012
      • 1218

      #3
      Übersetzungshilfe russ. erbeten W. LAUSCH +1913 Kirilucha

      Vielen Dank, Astrodoc!


      Ich war vor 4 Jahren in Dimitrowka. Man sagte mir, dass der Wald inmitten eines riesigen Feldes die Stelle des ehemaligen Friedhofs anzeigt.
      Gruß Sylvia


      NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
      Wilhelm von Humboldt 1767-1835

      Kommentar

      Lädt...
      X